AUTOS

EU will Notrufsystem für Neuwagen zur Pflicht machen

EU will Notrufsystem für Neuwagen zur Pflicht machen

Auf eine rasche Einführung des automatischen Notrufsystems "eCall" drängt jetzt die EU-Kommission. Das System, das auch ohne Handy funktioniert, soll bei einem Autounfall über das Mobilfunknetz die europaweite Notrufnummer 112 anwä

VW weist Greenpeace-Kritik zurück

VW weist Greenpeace-Kritik zurück

Der VW-Konzern wehrt sich vehement gegen Kritik von Greenpeace. Die Umweltlobbyisten werfen dem größten deutschen Autobauer vor, seiner Verantwortung für den Klimawandel nicht gerecht zu werden. Der Gesamt-CO2-Ausstoß sei angesi

Öko Globe: Umweltfreundliche Innovationen und ein großer Verlierer

Öko Globe: Umweltfreundliche Innovationen und ein großer Verlierer

Nachhaltigkeit haben sich nahezu alle Autobauer auf die Fahnen geschrieben. Doch nicht jeder Fahrzeughersteller lebt dieses Prinzip. Für sein 370 kW/503 PS starkes Konzeptfahrzeug A1 Clubsport Quattro ist Audi nun mit der "grünen Zitrone",

Umfrage - Der Traum vom Roboter-Chauffeur

Umfrage – Der Traum vom Roboter-Chauffeur

Die Deutschen sind offen für autonom fahrende Roboterautos. Jeder sechste könnte sich vorstellen, in fernerer Zukunft einen Pkw zu kaufen, der ihm Lenken, Gasgeben und Überholen komplett abnimmt. Das geht aus einer Umfrage des Technolo

Studie: Automobiles Baukastenprinzip für dauerhafte Gewinne

Studie: Automobiles Baukastenprinzip für dauerhafte Gewinne

Die weltweite Automobilindustrie erwirtschaftet im laufenden Jahr voraussichtlich einen Gewinn von fast 60 Milliarden US-Dollar. Um dauerhaft profitabel zu sein, müssen die Autohersteller allerdings noch konsequenter auf die Kosten achten. La

Autonews vom 07. September 2011

Autonews vom 07. September 2011

{PODCAST}   Themen heute:    IAA Tickets seit zwölf Jahren stabil  // Sebastian Vettel fährt Infiniti //   Reißverschluss, aber richtig!   1.Für eingefleischte Autofans ist die War

Mitsubishi steigert Absatz um 45 Prozent

Mitsubishi steigert Absatz um 45 Prozent

Mitsubishi hat den Neufahrzeugabsatz in Deutschland gegenüber den ersten acht Monaten des Vorjahres um 45 Prozent gesteigert. Die Marke verkaufte seit Jahresbeginn 21 226 Autos und ist der wachstumsstärkste japanische Importeur. Grundla

Massenrückruf bei Honda

Massenrückruf bei Honda

Der japanische Automobilhersteller Honda ruft weltweit fast eine Millionen Autos der Typen Honda Jazz und CR-Z in die Werkstatt zurück. Wegen möglicher Probleme mit den elektrischen Fensterhebern müssen weltweit 936 000 Einheiten des H

Kfz-Gewerbe fördert Führungsnachwuchs

Kfz-Gewerbe fördert Führungsnachwuchs

Autoverkauf wird schwieriger, die Anforderungen an Autohändler steigen. Für den Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) sind das zwei gute Gründe, um die kaufmännische Ausbildung voranzutreiben. Schwieriger geworden sei der Fah

Agave: Biokraftstoff statt Tequila

Agave: Biokraftstoff statt Tequila

Mit Salz und Zitrone oder mit Orange und Zimt - damit schmeckt hochprozentiger, aus der Agave gewonnener Tequila am besten. Doch die Pflanze, die in weiten Teilen Mexikos angebaut wird, könnte auch zur Erzeugung von Bioethanol genutzt werden, mi

TIPPS VOM AUTOMARKT