AUTOS

Update: IAA Vorschau - Urbane Konzepte und sparsame Sportler

Update: IAA Vorschau – Urbane Konzepte und sparsame Sportler

Eine ganze Reihe automobiler Superstars tritt ins Scheinwerferlicht, wenn die IAA Mitte September ihre Pforten öffnet. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören VW Up, Porsche 911 und der Opel Ampera. Aber das ist längst nicht alles. Eine &

Volkswagen in Indien auf Erfolgskurs

Volkswagen in Indien auf Erfolgskurs

Indien wird als "Emerging Market" künftig eine immer größere Rolle spielen. Das wissen auch die europäischen Automobilhersteller. Volkswagen ist mit seinem Werk in Pune dabei, die Produktion zu steigern, um die enorme Nachfrage a

E-Auto als Stromlieferant - Für Notfälle und als Einnahmequelle

E-Auto als Stromlieferant – Für Notfälle und als Einnahmequelle

Elektroautos können ihren Stromvorrat nicht nur verfahren. Sie können ihn im Fall von Naturkatastrophen oder Netzproblemen auch wieder abgeben. Vor allem die Japaner haben die Vorteile der mobilen Batterien für sich entdeckt. Nach

Autonews vom 02. September 2011

Autonews vom 02. September 2011

{PODCAST}   Themen heute:    Die 24 Stunden von Chevrolet auf der IAA // IAA startet eigene Facebookseite  //   Erdgas-Weltpremieren und -Serienvielfalt auf der IAA 1. Es werden garantiert nicht die gr

Nachgehakt: Junge Autofarben für ältere Autofahrer

Nachgehakt: Junge Autofarben für ältere Autofahrer

Der Chef-Designer Europa bei Hyundai in Rüsselsheim, Thomas Bürkle, spricht über Automodelle in einer älter werdenden Gesellschaft. Die Gesellschaft wird älter, wie wirkt sich das auf das Autodesign aus? Thomas Bürkl

Einfach vier Töpfe weniger: Audi kündigt Zylinderabschaltung für große S-Modelle an

Einfach vier Töpfe weniger: Audi kündigt Zylinderabschaltung für große S-Modelle an

Ingolstadt - "Eigentlich", sagt Christian Brinkmann, "kommt auch in unserer Branche irgendwann alles immer wieder." Fast alles. Das Stopp/Start-System zum Beispiel. Oder jetzt die Zylinderabschaltung. "Der Druck", deutet der Audi-Motorenentwickler je

Gebrauchtwagen-Check Peugeot 206 - Klein, aber manchmal gemein

Gebrauchtwagen-Check Peugeot 206 – Klein, aber manchmal gemein

Das Erbe, dass der Peugeot 206 im Jahr 1998 antrat war groß. Damals löste er den heute legendären und vor allem erfolgreichen Kleinwagen 205 ab. Er überzeugte die Kunden und wurde sogar noch erfolgreicher. Vier Jahre lang war der

Alpträume beim Elektroautohersteller BYD

Alpträume beim Elektroautohersteller BYD

Der chinesische Autobauer BYD (Build Your Dreams) schwächelt, obwohl man die Marktführerschaft bei Elektroautos anvisierte. Wie das "Handelsblatt" unter Berufung auf die Pekinger Wochenzeitung "Economic Observer" meldet, will BYD mehr als zwei Drit

Kein Elektroantrieb für Lastwagen

Kein Elektroantrieb für Lastwagen

Mehr Elektro-Autos im Straßenverkehr und die Tatsache, dass diese Fahrzeuge ohne ein herkömmliches Getriebe auskommen, bewirken beim Getriebehersteller ZF keine Sorgenfalten. Zum einen würden Autos mit den bekannten Schalt- und Aut

Deutsche Autobauer weiter mit zweistelligem Plus

Deutsche Autobauer weiter mit zweistelligem Plus

Im August haben mit Ausnahme von Smart alle deutschen Automobilhersteller ein deutliches Plus auf ihrem Heimatmarkt eingefahren. BMW hat gemeinsam mit Mini den größten Zuwachs mit 60,3 Prozent auf 23 239 Einheiten zu verbuchen. Auch bei Po

TIPPS VOM AUTOMARKT