AUTOS

Autokauf: Frauen stehen auf VW

Autokauf: Frauen stehen auf VW

Echte "Frauentypen" kommen aus Wolfsburg. Zumindest bei den Autos scheint das so zu sein. Der VW Polo ist laut einer aktuellen Auswertung des Online-Portals "MeinAuto.de" bei Frauen das mit Abstand beliebteste Modell beim Neuwagenkauf im Internet. Au

BMW-Chef rechnet mit Quereinsteigern beim E-Autobau

BMW-Chef rechnet mit Quereinsteigern beim E-Autobau

Beim Bau von Elektroautos werden sich die etablierten Automobilhersteller künftig vermehrt auf neue Wettbewerber aus anderen Bereichen einstellen müssen. Davon geht zumindest BMW-Vorstandschef Norbert Reithofer aus. In einem Interview m

Noch intensiver: Neue B-Klasse von Mercedes im (Fahrsimulator-)Test

Noch intensiver: Neue B-Klasse von Mercedes im (Fahrsimulator-)Test

Sindelfingen - Gleich hätte es gekracht! Und nur, weil in einer Haltebucht auf der Straßenseite gegenüber schon die neue knallrote A-Klasse von Mercedes zu sehen gewesen ist, die erst im nächsten Jahr auf den Markt kommen soll. A

Volkswagen legt bei Pkw-Absatz weiter zu

Volkswagen legt bei Pkw-Absatz weiter zu

Volkswagen hat von Januar bis Juli weltweit 2,95 Millionen Pkw (Januar-Juli 2010: 2,62) an Kunden ausgeliefert. Das sind 12,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Für den Einzelmonat Juli verzeichnete die Marke eine Steigerung um 17,2 Prozent auf 419

Frauen mit Oberklasseautos - Ambiente statt PS

Frauen mit Oberklasseautos – Ambiente statt PS

Große und teure Autos sind längst nicht mehr nur Männersache. Frauen interessiert dabei jedoch weniger Motorleistung und technische Ausstattung, sondern Platzangebot, Komfort und ein edler Innenraum. Das ist Ergebnis einer Studie des

Spurhalter im Test: Ford Focus

Spurhalter im Test: Ford Focus „spurt“ am besten

Spurhalteassistenten sind inzwischen bei vielen Automobilherstellern mit an Bord, und das aus gutem Grund: Das Kramen nach der Lieblings-CD, einer heruntergefallenen Zigarette oder nahender Sekundenschlaf können den Fahrer so stark ablenken, das

Oldtimer-Forum: Fachgespräche rund um die automobilen Schätzchen

Oldtimer-Forum: Fachgespräche rund um die automobilen Schätzchen

Nur knapp ein Prozent aller Pkw erreichen ihren 30. Geburtstag und werden damit zum Oldtimer. Hierzulande sind rund 385 000 Autos amtlich registriert, die vor mindestens 30 Jahren das erste Mal zugelassen wurden. Dieses Jahr kommen weitere 20 000 Old

Kleiner Sensor mit großer Wirkung

Kleiner Sensor mit großer Wirkung

Wann weiß ein Auto eigentlich, wann der Airbag ausgelöst werden muss? Verliert das Fahrzeug den Boden unter den Rädern und droht zu kippen, registriert dies die Überrollsensoren, die jetzt die Sicherheitselemente aktivieren. N

Jaguar feiert mit Prominenz eine Premiere und einen Geburtstag

Jaguar feiert mit Prominenz eine Premiere und einen Geburtstag

Jaguar hat beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring mit viel Prominenz den 50. Geburtstag der Stilikone E-Type und die Deutschlandpremiere des XKR-S, des stärksten Serien-Modells der Marke gefeiert. Schauspieler und Jaguar-Fan J&uum

Buchtipp:

Buchtipp: „Darwins Gesetz in der Automobilindustrie“

Ein etwas anderes Buch über Autos beziehungsweise die Automobilhersteller hat der Diplom-Volkswirt und Diplom-Kaufmann Dr. Helmut Becker geschrieben. Mit seinem Werk "Darwins Gesetz in der Automobilindustrie – Warum deutsche Hersteller

TIPPS VOM AUTOMARKT