AUTOS

Ratgeber Aquaplaning - Lieber langsam

Ratgeber Aquaplaning – Lieber langsam

Viele Autofahrer haben die unangenehme Erfahrung auf nasser Fahrbahn schon gemacht: Plötzlich verlieren die Vorderreifen den Kontakt zur Fahrbahn und das Fahrzeug wird unkontrollierbar. Bereits nach einem kurzen Regenguss besteht die Gefahr von

Klassik: Lancia Fulvia Coupé - Kunst auf Rädern

Klassik: Lancia Fulvia Coupé – Kunst auf Rädern

Automobiler Fortschritt wird heute vorwiegend in der weitgehenden Isolierung der Passagiere spürbar; die Umwelt wird erfolgreich hinweggefiltert. Die Emotionalisierung des Automobils wird dabei über auffallende Formen angestrebt, die teils

Hybrid: Toyota setzt auch auf Brennstoffzelle, Mitte 2012 Plug-in-Technik ebenfalls bei uns

Hybrid: Toyota setzt auch auf Brennstoffzelle, Mitte 2012 Plug-in-Technik ebenfalls bei uns

Berlin - Das Ziel ist klar: Auf dem Weg zur Mobilität der Zukunft will Toyota beim Ausstoß von Autos komplette Schadstofffreiheit erreichen. "Zum Glück", sagt Techniksprecher Dirk Breuer von Toyota Deutschland jetzt bei einer Veransta

Panorama: Ssangyong Chairman - Feudaler Gleiter für Koreas Bosse

Panorama: Ssangyong Chairman – Feudaler Gleiter für Koreas Bosse

Ssangyong? Ist das nicht die Marke mit den merkwürdigen Minivans und den SUV im Schauerdesign? Der ewige Wackelkandidat, der mit der Pleite der Importeurs Kroymans vom deutschen Markt gewischt wurde? Stimmt! Und ist trotzdem falsch. Denn hier be

Audi mit neuem Absatzrekord im Juli

Audi mit neuem Absatzrekord im Juli

Der vergangene Monat war für Audi der stärkste Juli der Firmengeschichte: Das Unternehmen lieferte weltweit rund 106 000 Automobile an Kunden weltweit aus. Das sind 16 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In seinen größten Export

Handy im Auto: Und es hat

Handy im Auto: Und es hat „Zomm“ gemacht

Viel zu viele Autolenker telefonieren während des Fahrens noch immer ohne Freisprecheinrichtung. Das ist nicht nur gefährlich, sondern kann im Fall des Erwischtwerdens auch ziemlich teuer sein. "Zomm" will nun einen Beitrag für mehr Si

Automobilindustrie: Es tut sich was

Automobilindustrie: Es tut sich was

Die Automobilindustrie steht vor ihrer größten Herausforderung seit der Geburt des Autos vor 125 Jahren, das glaubt Professor Jürgen Hubbert, Grand Seigneur der deutschen Automobilmanager. "Die Veränderungen in den Märkte

Ratgeber Panne - Automatik-Autos lassen sich nicht gern abschleppen

Ratgeber Panne – Automatik-Autos lassen sich nicht gern abschleppen

Wer mit einem Pkw mit Automatikgetriebe liegen bleibt, darf sich nicht ohne weiteres von einem anderen Auto ans Abschleppseil nehmen lassen. Bei abgeschaltetem Motor arbeitet die Ölpumpe des Getriebes nicht, eine ausreichende Schmierung der bewe

Schloss Dyck Classic Days: Automobiles Schaulaufen der anderen Art

Schloss Dyck Classic Days: Automobiles Schaulaufen der anderen Art

Das größte Oldtimertreffen am Niederrhein steht unmittelbar bevor. Über 3 000 rollende Klassiker können die Besucher der diesjährigen Schloss Dyck Classic Days (6. und 7. August) vor der Kulisse des gleichnamigen Wasserschlo

Aktienverkauf soll Saab-Mitarbeitern das Juli-Gehalt bringen

Aktienverkauf soll Saab-Mitarbeitern das Juli-Gehalt bringen

Um die Gehälter der 1600 Angestellten zahlen zu können, geht der schwedische Hersteller Saab offenbar ungewöhnliche Wege. Medienberichten zufolge will die niederländische Muttergesellschaft Swedish Automobile Aktien verkaufen.

TIPPS VOM AUTOMARKT