AUTOS

Neuer Kraftstoff für Elektroautos - Der Strom kommt aus der Zapfpistole

Neuer Kraftstoff für Elektroautos – Der Strom kommt aus der Zapfpistole

Elektroautos könnten künftig an die Zapfsäule statt an die Steckdose. Möglich machen soll das ein neuartiger Träger-Kraftstoff, der Wasserstoff für den Betrieb einer Brennstoffzelle speichern kann. Teure und leistungssch

Jahreswagen statt Neuwagen - Wertverlust als Kundenvorteil

Jahreswagen statt Neuwagen – Wertverlust als Kundenvorteil

Jahreswagen sind bis zu 40 Prozent günstiger als Neuwagen vom gleichen Typ. Das hat eine Stichprobe des Magazins "Auto Motor und Sport" ergeben. So ist etwa ein VW Golf als Jahreswagen 2.000 Euro billiger als der kleinere VW Polo-Neuwagen. We

Intelligentes Laden ist Voraussetzung für Elektromobilität

Intelligentes Laden ist Voraussetzung für Elektromobilität

Für die zunehmende Verbreitung von Elektroautos bedarf es eines intelligenten Lademanagements. Unter den knapp 400 Experten aus Politik, Forschung und Industrie auf dem "Dritten Deutschen Elektro-Mobil Kongress" in Bonn wurde dies als zentrale V

Peugeot will Tabellenführung im ILMC ausbauen

Peugeot will Tabellenführung im ILMC ausbauen

Peugeot wird mit zwei 908 den vierten Lauf des Intercontinental Le Mans Cups (ILMC) in Imola am kommenden Wochenende (1.-3.7.2011) bestreiten. Das Team will die Tabellenführung ausbauen. Erstmals bilden Sébastien Bourdais (Frankreich)

Wolke sieben: Auch Opel macht in Wasserstoff

Wolke sieben: Auch Opel macht in Wasserstoff

Totgesagte leben länger. Das gilt auch für alternative automobile Antriebe. Eine Renaissance ungeahnten Ausmaßes erlebt derzeit die Brennstoffzelle. Eigentlich war die seit den 90er Jahren erprobte Antriebstechnik schon fast abgeschri

Mercedes-Prognose - S-Klasse sparsamer als Kleinwagen

Mercedes-Prognose – S-Klasse sparsamer als Kleinwagen

Große Limousinen könnten künftig weniger Kraftstoff verbrauchen als manche Kleinwagen. Das prognostiziert Mercedes-Entwicklungschef Thomas Weber gegenüber "Auto Motor und Sport". Bei kleinen Autos seien die Möglichkeiten,

Renault-Elektroautos - Neue Batterien per Post

Renault-Elektroautos – Neue Batterien per Post

Batterien von E-Autos werden nicht ewig halten. Deshalb bieten einige Hersteller ein Leasing- oder Umtauschprogramm für die Akkus an. Die Kunden kaufen dann das Strom-Auto, mieten aber die Batterie. Speichert diese nach vielen Ladevorgängen

Europaweites Erfolgsmodell Carsharing

Europaweites Erfolgsmodell Carsharing

Immer mehr Menschen verzichten auf das eigene Fahrzeug. Sie nutzen alternative Mobilitätskonzepte wie beispielsweise Carsharing. An verschiedenen Standorten innerhalb von Städten sind dann Fahrzeuge verteilt, die zeit- und streckenweise gen

Unterschiedliche Verkehrszeichen und Straßenmarkierungen in Europa - Lost in Translation

Unterschiedliche Verkehrszeichen und Straßenmarkierungen in Europa – Lost in Translation

Auch Autos leiden unter einer Sprachbarriere. Denn in Europa sind Verkehrsschilder und Straßenmarkierungen noch längst nicht einheitlich. Das stellt vor allem moderne Fahrerassistenzsysteme vor Probleme: Kameras zur Verkehrszeichenerkennun

Ratgeber Urlaub: Autopanne im Ausland

Ratgeber Urlaub: Autopanne im Ausland

Ein platter Reifen oder ein gerissener Keilriemen - leider ist man auch im Urlaub nicht vor einer Autopanne sicher. Doch auch wenn das Fahrzeug auf ausländischer Straße liegen bleibt, besteht noch kein Grund zur Panik. Besonders gelasse

TIPPS VOM AUTOMARKT