AUTOS

Saab: Wieder sollen es Chinesen richten

Saab: Wieder sollen es Chinesen richten

Auf ein Neues: Der wirtschaftliche schwer angeschlagene schwedische Autobauer Saab sucht abermals Rettung bei einem chinesischen Investment- und Joint-Venture-Partner. Laut dem niederländischen Saab-Eigentümer Spyker soll das hierzulande we

Bilstein und Lina Van de Mars zeigen: „Tiefer-geht-anders!“

Bilstein und Lina Van de Mars zeigen: „Tiefer-geht-anders!“

Stoßdämpferhersteller Bilstein setzt bei seiner neuen Werbekampagne „Tiefer geht anders“ auf Moderatorin Lina Van de Mars als Markenbotschafterin. Mit dem beworbenen Gewindefahrwerk BILSTEIN B14 sollen Tuningfans ihre Autos nic

Unterwegs mit dem Fahrrad: Transportmöglichkeiten beim Auto

Unterwegs mit dem Fahrrad: Transportmöglichkeiten beim Auto

Fahrradfahren zählt hierzulande zum Volkssport. Insgesamt über 73 Millionen Fahrräder gibt es in Deutschland. Um auch im Urlaub oder beim Wochenendausflug auf den Drahtesel umsteigen zu können, nehmen viele Reisende ihr Zweirad ku

Elektroauto-Kommission - Keine Steuern und freie Spuren

Elektroauto-Kommission – Keine Steuern und freie Spuren

Mit einem massiven Förderprogramm soll der Elektromobilität in Deutschland auf die Sprünge geholfen werden. Konkrete Vorschläge macht der nun vorgestellte zweite Bericht der "Nationalen Plattform Elektromobilität" (NPE). Das

Fahrbericht Mercedes G 350 CDI Bluetec – G-olden Oldie?

Fahrbericht Mercedes G 350 CDI Bluetec – G-olden Oldie?

Bereits seit zwei Jahren fahren die ersten Modelle der Mercedes G-Klasse mit H-Kennzeichen über deutsche Straßen. Dennoch produziert Mercedes den Geländewagen seit 1979 ohne Pause. Äußerlich haben die Stuttgarter dabei in

Volkswagen-Konzern steigert Auslieferungen im ersten Quartal

Volkswagen-Konzern steigert Auslieferungen im ersten Quartal

Der Volkswagen-Konzern hat in den ersten vier Monaten des Jahres weltweit seine Auslieferungen um 13,9 Prozent auf 2,66 Millionen Fahrzeuge gesteigert. Damit wies der Konzern erneut eine deutlich bessere Entwicklung als der Weltmarkt (+ 7,7 Prozent)

Nissan-Absatz auf Rekordniveau

Nissan-Absatz auf Rekordniveau

Der weltweite Fahrzeugabsatz von Nissan ist im Geschäftsjahr 2010 (- 31.3.2011) auf ein neues Rekordniveau gestiegen. Der japanische Autohersteller verzeichnete einen Zuwachs um 19,1 Prozent von 3,515 Millionen auf 4,185 Millionen Einheiten. Dam

Toyota im auto.de-Gespräch: ''Nach und nach wieder Anhebung auf Ausgangsniveau''

Toyota im auto.de-Gespräch: “Nach und nach wieder Anhebung auf Ausgangsniveau“

Köln - Beim Erdbeben Mitte März in Japan mit anschließendem Tsunami und Reaktorunglück in Fukushima handelt es sich um die schwerste Naturkatastrophe, die das Land je zu verkraften hatte. „Vor diesem Hintergrund sind die Sc

Audi R8 e-tron - Der E-Sportwagen kommt

Audi R8 e-tron – Der E-Sportwagen kommt

Nicht nur aus Vernunftgründen sollen sich Kunden für die E-Mobilität entscheiden, sondern aus Begeisterung für die neue Technik. Deshalb setzt Audi mit dem R8 e-tron auf ein Modell, das bereits mit konventionellem Antrieb zu den f

Ölwechsel - Lieber in die Werkstatt

Ölwechsel – Lieber in die Werkstatt

Wer mit zu altem oder zu wenig Motoröl unterwegs ist, strapaziert nicht nur das Antriebsaggregat, sondern auch seinen Geldbeutel. Denn mit der Zeit verschleißt der Motor, Spritverbrauch und Abgasemission steigen. Ein regelmäßige

TIPPS VOM AUTOMARKT