AUTOS

Gebrauchtwagen: Die Deutschen stehen auf Jüngere

Gebrauchtwagen: Die Deutschen stehen auf Jüngere

Jünger und teurer - so könnte man den durchschnittlichen Gebrauchtwagen bezeichnen, den die Deutschen im vergangenen Jahr gekauft haben. Denn im Vergleich zu 2009 haben die Kunden 200 Euro mehr für ein Auto aus zweiter Hand ausgegeben.

E-Mobilität der Zukunft - Nachladen bitte

E-Mobilität der Zukunft – Nachladen bitte

Die Automobilindustrie in Deutschland scheint durchaus willig, ihre Vorreiterrolle beim Aufbau elektrischer Mobilität wahrzunehmen. Kaum eine Messe findet ohne neue, strombetriebene Konzeptfahrzeuge statt und fast jeder Hersteller hat ein Modell

Mercedes-Benz B-Klasse F-Cell: Mit der Brennstoffzelle um die Welt

Mercedes-Benz B-Klasse F-Cell: Mit der Brennstoffzelle um die Welt

Neugierig wie ein Kind inspiziert Micheal Lutomski die kompakte Mercedes B-Klasse F-Cell. Er blickt begeistert unter die Motorhaube auf den Elektromotor und will genau wissen, wo die Brennstoffzelle untergebracht ist. Von allem macht er Fotos, auch e

Immer mehr Mängel am Auto - Rekord bei Rückrufen

Immer mehr Mängel am Auto – Rekord bei Rückrufen

Die Zahl der Fahrzeugrückrufe ist im vergangenen Jahr auf ein Rekordhoch gestiegen. Mit 185 Rückrufaktionen in Deutschland registrierte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den höchsten Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1998. Gegen

Automobiler Leichtbau im Dienste der Wirtschaftlichkeit

Automobiler Leichtbau im Dienste der Wirtschaftlichkeit

Die Reduktion von Kraftstoffverbräuchen erfolgt in der Regel durch die Effizienzsteigerung von Motoren und die Optimierung der Aerodynamik. Mittlerweile setzen jedoch immer mehr Hersteller auf Leichtbau. Denn konsequente Gewichteinsparungen trag

Rückrufe auf Rekordhoch

Rückrufe auf Rekordhoch

Im Jahr 2010 hat die Zahl der Rückrufe ein neues Rekordhoch erreicht. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) hat es 185 Aktionen gegeben und damit so viele wie noch nie seit Beginn der Erfassung im Jahr 1998. Insgesamt wurden bei den 1

Mazda legt stärker zu als der Gesamtmarkt

Mazda legt stärker zu als der Gesamtmarkt

Mazda hat im März in Deutschland 6633 Autos verkauft. Damit beläuft sich die Zahl der Neuzulassungen im ersten Quartal insgesamt auf 13 521. Das entspricht einem Marktanteil von rund 1,8 Prozent und einem Zuwachs von 17 Prozent im Vergleich

Oldtimergutachten - Zeugnis fürs Schätzchen

Oldtimergutachten – Zeugnis fürs Schätzchen

Besitzer von Oldtimern hegen und pflegen ihre Schätzchen. Doch mit Waschen, Polieren und Reparieren allein ist es nicht getan. Auch das Kurzgutachten sollte alle zwei bis drei Jahre erneuert werden, um im Schadensfall von der Versicherung den an

Giulietta katapultiert Alfa-Absatz in die Höhe

Giulietta katapultiert Alfa-Absatz in die Höhe

Alfa Romeo hat seine Stellung auf dem deutschen Automarkt im ersten Quartal 2011 deutlich gestärkt. Während das Volumen insgesamt gegenüber den ersten drei Monaten 2010 um 14 Prozent wuchs, stiegen die Alfa-Zulassungen um rund 95 Proz

Nach einem Unfall - Frühzeitiges Schuldanerkenntnis nicht bindend

Nach einem Unfall – Frühzeitiges Schuldanerkenntnis nicht bindend

Nach einem Unfall stehen die Betroffenen häufig unter Schock. Der Schrecken sitzt tief und dies verleitet manchmal zu Aussagen, die man später bereut. Das gilt vor allem für spontane Äußerungen zur Schuldanerkenntnis. Diese

TIPPS VOM AUTOMARKT