AUTOS

Vor- und Nachteile der E-Mobilität

Vor- und Nachteile der E-Mobilität

Die Fahrzeughersteller werfen immer mehr Elektromobile auf den Markt oder kündigen sie für die nächsten Jahre an. Die Vorteile der Stromer für jeden Einzelnen liegen auf der Hand. Die lärm- und abgasgeplagten Innenstädte

25 Jahre Gruppe-B-Rennwagen - Pistenfeger für die Straße

25 Jahre Gruppe-B-Rennwagen – Pistenfeger für die Straße

Sie waren die Wildesten der Wilden unter allen Pistenfegern, die aus der Großserienproduktion stammen. Mit den legendären Gruppe-B-Rennern erlebte die Rallye-Weltmeisterschaft vor 25 Jahren ihren Leistungszenit, gleichzeitig brachten die B

Gläserne Manufaktur feiert Jubiläum

Gläserne Manufaktur feiert Jubiläum

Sie ist das Aushängeschild von Volkswagen und wird 2011 zehn Jahre alt: die Gläserne Manufaktur in Dresden (GMD). Seit ihrer Eröffnung verknüpft die Produktionsstätte des Topmodells Phaeton kulturelles Engagement und handwerk

Audi ist und bleibt der Liebling der Deutschen

Audi ist und bleibt der Liebling der Deutschen

Die Deutschen lieben die Autos von Audi. Jeder zweite Leser der Fachzeitschrift "Auto Motor und Sport" hat bei einer Befragung angegeben "Ich mag die Marke" - damit belegen die Ingolstädter genau wie im Vorjahr den ersten Platz. Nur einen Pro

Tagfahrlicht ist keine Gefahr für schwache Verkehrsteilnehmer und Motorradfahrer

Tagfahrlicht ist keine Gefahr für schwache Verkehrsteilnehmer und Motorradfahrer

Seit Montag, 7. Februar 2011, dürfen europaweit neue Fahrzeugmodelle nur noch dann zugelassen werden, wenn sie mit einem sogenannten Tagfahrlicht ausgerüstet sind. Aus diesem Grund hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) in Berlin in

Elektromobilität: Komplexer Ladevorgang an der Stromtankstelle

Elektromobilität: Komplexer Ladevorgang an der Stromtankstelle

Um die in Zukunft wachsende Masse an Elektroautos "betanken" zu können, sind öffentliche Ladestationen unumgänglich. Sie sind zentrale Anlaufstellen, wenn der Motor nach neuer Energie, also Strom schreit. Doch das Laden ist ein hö

Autoland Schweiz - Deutschland  im Maßstab 1:10

Autoland Schweiz – Deutschland im Maßstab 1:10

Alljährlich im Frühjahr blickt die Autowelt nach Genf. Das übersichtliche Palexpo-Gelände am Flughafen ist Schauplatz der wichtigsten Branchen-Frühjahrsmesse. Hier wird die Stimmung für das Autojahr ausgelotet und hier t

Hyundai-Chef Frey: ''Wachstum im Windschatten von Toyota und VW''

Hyundai-Chef Frey: “Wachstum im Windschatten von Toyota und VW“

Einen Marktanteil von erneut mindestens 2,5 Prozent in Deutschland strebt der koreanische Automobil-Importeur Hyundai für das Jahr 2011 an. Dabei helfen soll nach Aussage von Deutschland-Chef Werner H. Frey die Einführung von fünf neue

Umfrage: ''Auch mein nächstes Auto fährt mit LPG''

Umfrage: “Auch mein nächstes Auto fährt mit LPG“

Einmal Autogas, immer Autogas! Dieser Ansicht sind immerhin 94 Prozent aller Fahrer eines LPG-Autos, die auch beim nächsten Fahrzeugkauf ein flüssiggasbetriebenes Auto wählen würden. Dies hat nun eine Umfrage von Aral ergeben. Die

VW: Schon früher als 2018 Weltmarktführer?

VW: Schon früher als 2018 Weltmarktführer?

Eher als erwartet könnte VW Weltmarktführer werden. Ursprünglich hatten die Wolfsburger geplant, bis zum Jahr 2018 mit einem weltweiten Jahresabsatz von zehn Millionen Autos die Spitze zu übernehmen. "Ich gebe zu, das Ziel scheint

TIPPS VOM AUTOMARKT