AUTOS

Recht: Gewährleistungsanspruch bei „Bastlerautos”?

Recht: Gewährleistungsanspruch bei „Bastlerautos”?

Wird ein Fahrzeug als "Bastlerauto" umworben, so ist ein Gewährleistungsausschluss durchaus möglich. Wird der Begriff jedoch in den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) an unauffälliger Stelle versteckt, ist der Ausschluss nicht

Strengere CO2-Grenzwerte schaffen Jobs

Strengere CO2-Grenzwerte schaffen Jobs

Strengere CO2-Grenzwerte beispielsweise für Autos und Industriebetriebe seitens der Europäischen Union könnten die Wirtschaft ankurbeln. Wenn das derzeitige Ziel von 20 Prozent weniger Ausstoß von Treibhausgasen bis zum Jahr 2020

Audi setzt auf Leichtbau - Endlich abnehmen

Audi setzt auf Leichtbau – Endlich abnehmen

Schmalhans wird in Zukunft bei Audi den Küchenmeister geben. Zumindest wenn es um die Zusammenstellung von Karosserie und Antriebstrang geht. Denn hier soll eine strenge Diät den 1994 mit Einführung des Audi Space Frame (ASF) begonnene

Genf 2011: Chinesischer Hersteller BYD - Der Drache wird grün

Genf 2011: Chinesischer Hersteller BYD – Der Drache wird grün

Welch hohe Ziele: Der chinesische Autoherstelller BYD will künftig eine "im Einklang mit der gesellschaftlichen Entwicklung führende Fahrzeugentwicklung bereitstellen", so ein Pressetext. Deshalb wird die Marke, dessen Akronym Build your dr

Carlsson C25 - Die Alternative

Carlsson C25 – Die Alternative

Früher wurden auf Gut Wiesenhof an der Saar Rennpferde gezüchtet - heute konzentrieren sich die versammelten Pferdestärken auf kompaktestem Raum. Zum Beispiel unter der Motorhaube des Supersportwagens C25, der hier auf Bestellung gebau

Der besondere Concours - Klassik-Gipfel in Rostschutz-Paradies

Der besondere Concours – Klassik-Gipfel in Rostschutz-Paradies

Es ist überall das Gleiche. Egal ob bei der Villa d’Este am Comer See oder auf dem Rasen von Pebble Beach auf der Halbinsel Monterey im Norden Kaliforniens: Wann immer sich die Oldtimer-Elite bei einem dieser Concours d’Elegance zum

Fahrerassistenzsysteme: Was können die Helfer wirklich?

Fahrerassistenzsysteme: Was können die Helfer wirklich?

Fahrerassistenzsysteme unterstützen Autofahrer in kritischen Situationen und sollen dabei helfen, Unfälle zu vermeiden. Sie warnen zum Beispiel vor Hindernissen, fangen ausbrechende Autos ein oder übernehmen sogar selbsttätig das

Vom Pickup bis zum Microvan - Die Welt kauft anders

Vom Pickup bis zum Microvan – Die Welt kauft anders

Aus deutscher Sicht ist die Autowelt klar gegliedert. Der Golf ist das meistverkaufte Auto und zwar seit Jahren und ziemlich unangefochten. Der hiesige Markt mit seinen rund 3 Millionen Einheiten ist der größte Europas und gilt vor allem f

Noch intelligenter, effizienter: Über die Mobilität der Zukunft - am Beispiel Audi

Noch intelligenter, effizienter: Über die Mobilität der Zukunft – am Beispiel Audi

Ingolstadt - Wenn Axel Eiser sich Gedanken über die Mobilität der Zukunft macht, Stichwort Klimaschutz durch geringeren Kohlendioxid-Ausstoß, dann weiß der Mann, der bei Audi die Aggregate-Entwicklung leitet, auch mit Blick dara

Mobiltelefon statt Autoschlüssel

Mobiltelefon statt Autoschlüssel

Statt zum Autoschlüssel könnten Fahrzeughalter in Zukunft zum Mobiltelefon greifen. Das Handy öffnet die Autotüren, startet den Motor und dient als Unterhaltungssystem. Möglich macht es die sogenannte "Near Field Communicatio

TIPPS VOM AUTOMARKT