AUTOS

Über 560 000 Pkw mehr in Deutschland zugelassen

Über 560 000 Pkw mehr in Deutschland zugelassen

Der Kraftfahrzeugbestand in Deutschland ist auf 50,9 Millionen Einheiten angewachsen (+1,4 %). Darunter sind 42,3 Millionen Personenkraftwagen (Pkw). Am 1. Januar 2011 waren beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) außerdem 4,8 Millionen Nutzfahrzeuge,

Schadensregulierung - Hilfe vom Fiskus

Schadensregulierung – Hilfe vom Fiskus

Gerade im Winter kommt es witterungsbedingt zu vielen Unfällen. In der Regel greift bei Fremdschäden die die Kfz-Haftpflichtversicherung. Für Beulen am eigenen Fahrzeug ist, sofern vorhanden, die Kaskoversicherung zuständig. Aber

Kräftemessen - von Anfang an

Kräftemessen – von Anfang an

Ein Auto knallt mit voller Wucht auf eine Barriere. Die Insassen führen dramatische Bewegungen aus - wie sich im Video der Highspeed-Kamera zeigt. In Sekundenbruchteilen ist der simulierte Unfall vorbei und die eigentliche Arbeit der Experten be

Infiniti veröffentlicht technische Details zum M35h

Infiniti veröffentlicht technische Details zum M35h

Die japanische Edelschmiede und Nissan-Tochter Infiniti hat nun Daten zu dem neuen Hybridfahrzeug bekanntgegeben. Der M35h kommt im Frühjahr auf die europäischen Märkte. Durch den Doppelmotorantrieb wird der Neue nicht nur der

Verkehrssicherheit - In der Stille liegt die Gefahr

Verkehrssicherheit – In der Stille liegt die Gefahr

Hybridfahrzeuge mit ihrer Kombination aus Elektro- und Verbrennungsmotor sind Ausdruck einer umweltbewussten Lebensweise. Das Antriebssystem senkt nicht nur den Benzinverbrauch, sondern bei niedriger Geschwindigkeit auch den Geräuschpegel - die

Toyota bleibt Spitzenreiter bei weltweiten Hersteller-Charts

Toyota bleibt Spitzenreiter bei weltweiten Hersteller-Charts

Toyota ist weiterhin der größte Automobilhersteller der Welt. Dies haben die jetzt von dem Hersteller veröffentlichten Verkaufszahlen für das Jahr 2010 ergeben. Demnach haben die Japaner innerhalb der letzten zwölf M

auto.de

AvD fordert einheitliche Kriterien für Kfz-Leasing

Restwert- oder Kilometerabrechnung, Verlust oder Gewinn bei der Rückgabe, wertmindernder Schaden oder mit den Raten bereits gezahlter Verschleiß? Das Kraftfahrzeug-Leasing wirft etliche Fragen auf und hat viele Tücken. Die Vertr&au

Im Scheich-Reich: Daimler setzt sich bei Weltgipfel für Zukunftsenergie in Szene

Im Scheich-Reich: Daimler setzt sich bei Weltgipfel für Zukunftsenergie in Szene

Abu Dhabi, Al Karamah Street, Ausstellungszentrum. Große Luxuslimousinen mit kleinen Länder-Standarten fahren im Innenbereich des hufeisenförmig angelegten Gebäudekomplexes vor. Mercedes S-Klassen, BMW 7er, bullige Porsche-, Lexu

Unfallforschung - Risiko Mehrfachkollisionen

Unfallforschung – Risiko Mehrfachkollisionen

Crash-Versuche des ADAC haben ergeben, dass Streifkollisionen, in denen die beteiligten Autos aneinander vorbeischrammen, gefährlicher sein können als der direkte Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, bei dem die jeweiligen Knautschzonen vol

Kraftstoff-Vergleich - Flott und günstig

Kraftstoff-Vergleich – Flott und günstig

Schnellfahrer aufgepasst: Wer gerne zügig unterwegs ist und dennoch Geld sparen möchte, ist mit einem Diesel besser beraten als mit einem Benziner. Die Zeitschrift Auto Bild hat jetzt den Spritverbrauch von elf verschiedenen Autos mit beide

TIPPS VOM AUTOMARKT