AUTOS

GM meldet sich mit sattem Plus zurück

GM meldet sich mit sattem Plus zurück

Der ehemalige Dauer-Spitzenreiter der automobilen Weltrangliste ist wieder auf Kletterkurs: GM hat im vergangenen Jahr auf seinem Heimatmarkt mehr als 2,2 Millionen Autos verkauft und damit 118 435 Einheiten mehr als im Jahr zuvor - und das obwohl da

Das Autojahr 2010: Ganz so schlimm ist es offenbar doch nicht gekommen

Das Autojahr 2010: Ganz so schlimm ist es offenbar doch nicht gekommen

Berlin - "Die deutsche Automobilindustrie ist schneller aus der Krise gefahren als erwartet", stellt der Verband der Automobilindustrie fest. "Für 2011 rechnen wir bereits wieder mit neuen Rekordmarken beim Pkw-Export und der Inlandsproduktion",

auto.de-Gewinnspiel: Auto-Quartett

auto.de-Gewinnspiel: Auto-Quartett „TOPauto 2011“

Aus der Palette der 80 neuesten Automobile und automotiven Neuheiten des Jahres 2011 haben deutschsprachige Motorjournalisten aus acht Kategorien jeweils vier Favoriten gewählt. Und wie bereits die Jahre zuvor, so sind auch 2011 wieder alle 32 S

Recht - Kfz-Schein im Auto: Versicherungsschutz bleibt bestehen

Recht – Kfz-Schein im Auto: Versicherungsschutz bleibt bestehen

Ein im Handschuhfach deponierter Kraftfahrzeugschein kostet den Fahrzeughalter bei einem Diebstahl seines Autos nicht den Versicherungsschutz. Dies hat das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg entschieden, meldet die Fachzeitschrift "NJW-Rechtsprechungs

Pkw-Markt: Nur vier Mal Plus

Pkw-Markt: Nur vier Mal Plus

Das Jahr nach dem Abwrack-Boom ist für die Automobilindustrie erwartungsgemäß recht mau ausgefallen. Aus diesem Grund ist es wenig überraschend, dass im Jahresverlauf 2010 fast alle Hersteller Einbußen hinnehmen mussten.

55 Jahre Citroen DS: Die französische Stilikone

55 Jahre Citroen DS: Die französische Stilikone

Im Jahr 1955 wurde im Pariser Grand Palais ein Auto enthüllt, das mit einem Schlag die gesamte Konkurrenz um 20 Jahre älter aussehen ließ: die Citroen DS. Sprachloses Staunen bei den Umstehenden wie bei den anderen Herstellern war die einzig angem

Autobatterien: Worauf beim Kauf zu achten ist

Autobatterien: Worauf beim Kauf zu achten ist

Autobatterien haben im Winter Schwerstarbeit zu leisten. Was nicht verwundert, sind die elektrochemischen Reaktionen, die in den sechs Batteriezellen ablaufen, doch in starkem Maß temperaturabhängig. Und so mancher ohnehin schon schwä

Rupert Stadler als Keynote-Speaker bei der Consumer Electronic

Rupert Stadler als Keynote-Speaker bei der Consumer Electronic

Audi-Chef Rupert Stadler hält die Keynote-Ansprache bei der Consumer Electronic Show 2011 (CES) am Donnerstagabend in Las Vegas. Die CES ist mit 2700 Ausstellern die weltweit größte Ausstellung von Consumer-Elektronik, wie sie auch in

Bei Tauwetter drohen Dachlawinen

Bei Tauwetter drohen Dachlawinen

Starker Schneefall führt vor allem bei steilen Dächern zur Bildung von gefährlichen Dachlawinen. Insbesondere bei Tauwetter können Eiszapfen und Schneemassen herabfallen und erhebliche Schäden verursachen. Dabei können F

TÜV-Plakette ist jetzt blau

TÜV-Plakette ist jetzt blau

Seit 50 Jahren wechselt jährlich die Farbe der TÜV-Plakette. Eingeführt wurden die bunten Plaketten am 1. Januar 1961. Wer jetzt noch mit der braunen Plakette unterwegs ist, sollte sich so schnell wie möglich zur HU anmelden. Sons

TIPPS VOM AUTOMARKT