AUTOS

Eiszapfen: Schöne Gefahr

Eiszapfen: Schöne Gefahr

Eiszapfen sind begehrte Fotomotive für Winterfans. Doch die gefrorenen Wasserspitzen stellen auch eine Gefahr dar, nämlich dann, wenn sie bei Tauwetter oder starker Erschütterung brechen und zu Boden schießen. Durch ihre spitze F

GreenEdge-Soundsystem - Effizienter Wohlklang

GreenEdge-Soundsystem – Effizienter Wohlklang

Bewegung bei den Soundsystemen: Im Frühjahr 2011 kommt der Supersportler Lexus LFA als erstes Automobil mit der GreenEdge-Technologie von Mark Levinson auf den Markt. Zwölf Lautsprecher und 1.002 Watt Gesamtleistung, dabei deutlich weniger

2010: Autoindustrie ruft in den USA 19 Millionen Fahrzeuge zurück

2010: Autoindustrie ruft in den USA 19 Millionen Fahrzeuge zurück

Im Rahmen von rund 600 Rückrufaktionen haben die Automobilhersteller in den USA im Jahr 2010 mehr als 19 Millionen Fahrzeuge zur Nachbesserung beordert. Das ist nach Angaben der "Detroit News" die höchste Rückruf-Zahl seit 2004, als

Tipp: Eis vom Autodach auf jeden Fall entfernen

Tipp: Eis vom Autodach auf jeden Fall entfernen

Eine zentimeterdicke Schnee- und Eisschicht auf dem Dach des parkenden Autos ist dieser Tage nichts Ungewöhnliches. Die Zeit, sie mit Besen und Eiskratzer zu entfernen, muss sich jeder Autofahrer nehmen. Denn gerät das weiße Dach b

Rückblende und Ausblick - Fragen an Gernot Bracht

Rückblende und Ausblick – Fragen an Gernot Bracht

Wir befragen die Auguren zum vergangenen Jahr und zu ihren Erwartungen für 2010 und darüber hinaus. Heute im Gespräch: Gernot Bracht, Dozent für Tranportation Design an der FH Pforzheim und Designexperte der internationalen "World

ADAC rät Autos Silvester am besten in die Garage fahren

ADAC rät Autos Silvester am besten in die Garage fahren

Die Technik-Experten des ADAC gehen nicht davon aus, dass Autos durch das Silvesterfeuerwerk beschädigt werden können. Bei korrekter Anwendung handelsüblicher Feuerwerkskörper besteht wenig Gefahr. Selbst eine ausgebrannte Rakete,

40 Jahre VW K 70: Das hätte von VW niemand erwartet

40 Jahre VW K 70: Das hätte von VW niemand erwartet

Unter den Klassikern von VW führt der K 70 ein regelrechtes Schattendasein - dabei setzte der Fronttriebler neue Maßstäbe bei den Wolfsburgern. Als erstes Serienmodell mit einem Reihenmotor und Wasserkühlung markierte er 1970 den

Ratgeber Gebrauchtwagen - Ein guter Preis für das „Schätzchen“

Ratgeber Gebrauchtwagen – Ein guter Preis für das „Schätzchen“

''Im Winter verkaufen sich Gebrauchtwagen schlecht'' - diese Autofahrerweisheit ist zwar alt, deshalb aber nicht unbedingt richtig. Tatsächlich steigen die Durchschnittspreise für Autos mit Vorbesitzern wieder an, wie die großen Gebra

Fahrbericht: Hyundai Equus - Angriff auf Samtpfoten

Fahrbericht: Hyundai Equus – Angriff auf Samtpfoten

Die Volumenhersteller hat Hyundai schon das Fürchten gelehrt. Und jetzt sagen die Koreaner auch noch den Nobelmarken den Kampf an. Denn Coupé und Limousine des Genesis, die 2011 auch bei uns gegen Autos wie den Audi TT auf der einen und d

ADAC: Fahrer entscheidet über Spritverbrauch

ADAC: Fahrer entscheidet über Spritverbrauch

Mit einem Spritspartest hat der ADAC den Einfluss des Fahrers auf den Kraftstoffverbrauch untersucht. Dabei hat sich gezeigt, dass nicht nur eine unvernünftige Fahrweise mit häufigen Beschleunigungs- und Abbremsphasen viel Sprit verbraucht,

TIPPS VOM AUTOMARKT