AUTOS

USA: Gute Aussichten für deutsche Autobauer

USA: Gute Aussichten für deutsche Autobauer

Für die deutsche Automobilindustrie wird der US-amerikanische Markt immer wichtiger. Wie das Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen jetzt prognostiziert hat, werden die dortigen Verkäufe der deutschen Herstelle

Saab hält an Absatzzielen fest

Saab hält an Absatzzielen fest

Auch wenn das Jahr 2010 für die schwedische Traditionsmarke Saab nicht so gelaufen ist wie geplant, glaubt der neue Besitzer Spyker an schwarze Zahlen ab 2012. Dies hat der Spyker-Chef Victor Muller in einem Interview mit der "Autogazette" erkl&

Autoabsatz 2011 in Deutschland: Alles wird besser

Autoabsatz 2011 in Deutschland: Alles wird besser

Auf einen Absatzschub können die in Deutschland vertretenen Automarken im Jahr 2011 hoffen. Bedingt durch eine gute Konjunktur und positive Zukunftsaussichten werden die Verkaufszahlen steigen, so dass mit Ausnahme von Seat die 30 größ

Gesetzesänderungen & Co. für 2011

Gesetzesänderungen & Co. für 2011

Im Bereich Verkehr warten zahlreiche Veränderungen auf die Autofahrer – neue Umweltzonen bis hin zur Einführung des Biokraftstoffs E10. Hier für Sie ein kurz gefasster Überblick. Biosprit: Eine neue Sorte mit zehn Prozent E

Silvester: Vorbeugen gegen Böllerspuren

Silvester: Vorbeugen gegen Böllerspuren

Ein zünftiges Feuerwerk gehört zu Silvester wie die Butter zum Brot. Böses Erwachen gibt es mitunter am Neujahrsmorgen, wenn nach der Knallerei am Vorabend sich auf der Kühlerhaube des Autos Schmauchspuren, Schwarzpulverreste und

Straßenverkehr: Weniger Tote, mehr Verletzte im Oktober

Straßenverkehr: Weniger Tote, mehr Verletzte im Oktober

Immer weniger Menschen sterben bei Unfällen im Straßenverkehr. Im Oktober sind in Deutschland 334 Personen ums Leben gekommen, das sind 13 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Allerdings ist die Zahl der Verletzten um 4,1 Prozent auf

Der Brot-&-Butter-Stern: Mercedes kündigt die neue C-Klassen-Generation für März an

Der Brot-&-Butter-Stern: Mercedes kündigt die neue C-Klassen-Generation für März an

Stuttgart – Sie ist das Brot-&-Butter-Autos von Mercedes, sprich: das Modell, das das meiste Volumen bringt: Von ihrer aktuellen C-Klasse, nach dem VW Golf auf Platz zwei der Zulassungsstatistik, haben die Schwaben seit März 2007 ü

ADAC: 2010 war für Autofahrer das bislang teuerste Jahr

ADAC: 2010 war für Autofahrer das bislang teuerste Jahr

Das Jahr 2010 wird als das für Autofahrer bislang teuerste Jahr in die Geschichte eingehen. Wie der ADAC mitteilt, erhöhten sich die Kosten für die Anschaffung und den Unterhalt eines Pkw in Deutschland seit 1995 um 42 Prozent. Die all

Ratgeber: Spritsparen durch richtiges Verhalten

Ratgeber: Spritsparen durch richtiges Verhalten

Den Durst seines Autos kann der Fahrer zum Teil selbst beeinflussen. Wer vorausschauend fährt und häufiges Beschleunigen sowie Abbremsen vermeidet, hält den Kraftstoffverbrauch in Grenzen. Doch weitere Faktoren können den Spritbed

Helfer in jeder Lebenslage: Der adaptive Allradantrieb

Helfer in jeder Lebenslage: Der adaptive Allradantrieb

Wer hat sie bei winterlichem Wetter nicht schon einmal vermisst, die gleichmäßige Traktion an allen vier Rädern? Der Allradantrieb ist eine technische Lösung, die vielfach in der Oberklasse oder tendenziell bei sportlichen Autos

TIPPS VOM AUTOMARKT