AUTOS

Toyota erwartet Absatzplus für 2011

Toyota erwartet Absatzplus für 2011

Ein leichtes Absatzwachstum erwartet der japanische Automobilhersteller Toyota für das Jahr 2011. Das Unternehmen will im kommenden Jahr weltweit rund 7,7 Millionen Autos verkaufen, was einem Plus von drei Prozent entspräche. Auf dem Hei

Der 111 111 111ste Volkswagen lief vom Band

Der 111 111 111ste Volkswagen lief vom Band

Volkswagen beendet das Jahr mit einem besonderen Produktionsereignis: Im Stammwerk in Wolfsburg ist heute der weltweit 111 111 111ste VW vom Band gelaufen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Golf GTI in Shadow Blue Metallic. Als erstes Erfo

Ratgeber: Der richtige Umgang mit Schneeketten

Ratgeber: Der richtige Umgang mit Schneeketten

Wer zu Weihnachten mit dem Auto Verwandte oder Bekannte besucht oder in den Winterurlaub startet, der sollte auf die richtige Ausrüstung achten. Insbesondere bei Fahrten in bergige Regionen sollten Schneeketten mitgeführt werden, mahnt der

KÜS: Der Trend geht zum Gebrauchtwagen

KÜS: Der Trend geht zum Gebrauchtwagen

9 Prozent der in einer Studie der KÜS befragten Autofahrer wollen sich in den nächsten sechs Monaten ein Fahrzeug kaufen. Das sind 2 Prozent mehr als vor einem Jahr. Dabei geht nach Angaben der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation fr

10 Jahre Techniktrends - Scheinwerfersysteme - Die nahende Erleuchtung

10 Jahre Techniktrends – Scheinwerfersysteme – Die nahende Erleuchtung

Der Blick nach vorn wird schärfer - und kälter. Neben den Halogenscheinwerfern hat sich im letzten Jahrzehnt nicht nur im Premium-Segment und zunehmend auch in der Mittelklasse der Xenon-Scheinwerfer etabliert. Und damit einher geht ein neu

Saab plant wieder Export nach China

Saab plant wieder Export nach China

Saab will künftig auch wieder Autos nach China exportieren. Wie das Unternehmen mitteilte, ist ein Vertrag mit der China Automobile Trading Company (CATC) geplant. Eine entsprechende Absichtserklärung ist bereits unterzeichnet worden. Di

Autojahr 2011: Blick nach vorn

Autojahr 2011: Blick nach vorn

Auf zahlreiche Neuheiten können sich die Autofahrer 2011 freuen. Zu den wichtigsten Messen zieht jeder Hersteller ein Modell aus dem Hut. Es wird sparsamer - und sportlicher. Bei Audi beginnt das Jahr besonders sportlich. Mit dem RS 3 Sportback

Elektroautos: Wartezeiten für Privatkunden vorprogrammiert

Elektroautos: Wartezeiten für Privatkunden vorprogrammiert

Auch Privatleute können sich heute ein Elektroauto bestellen. Doch die Anbieter gehen zur Zeit noch davon aus, dass vor allem Flottenbetreiber Interesse an den E-Autos zeigen werden, die sie als Werbeträger und Markenbotschafter einsetzen w

Volkswagen vereinbart Fahrzeugproduktion in Malaysia

Volkswagen vereinbart Fahrzeugproduktion in Malaysia

Der Volkswagen-Konzern baut seine Aktivitäten in Südostasien im Rahmen der Wachstumsstrategie 2018 schrittweise aus. In Anwesenheit des Premierministers von Malaysia, Datuk Seri Najib Tun Razak, unterzeichnete heute Vorstandsmitglied Christ

Recht: Erheblicher Sachmangel bei fehlendem ESP

Recht: Erheblicher Sachmangel bei fehlendem ESP

Bei einem Re-Import-Fahrzeug darf ein Käufer die gleiche Ausstattung wie bei einem direkt in Deutschland angebotenen Modell erwarten. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Karlsruhe hervor. Die Richter werteten das Fehlen von Sicherheitstec

TIPPS VOM AUTOMARKT