AUTOS

10 Jahre Techniktrends: Bediensysteme - Mein Auto versteht mich

10 Jahre Techniktrends: Bediensysteme – Mein Auto versteht mich

Das Autofahren selbst ist heute so einfach oder schwierig wie seit Erfindung des Verbrennungsmotors. Was moderne Autos manchmal kompliziert macht, ist die Bedienung der steigenden Zahl an Elektroniksystemen. Navigation, Klimaautomatik, CD-Wechsler un

Winterdienst kostet vier Millionen Euro am Tag

Winterdienst kostet vier Millionen Euro am Tag

Wie der ADAC berechnet hat, kostet der Winterdienst auf den Autobahnen in Deutschland bis zu vier Millionen Euro pro Tag. Ungeachtet dessen dürfen die Autofahrer laut Club jedoch nicht automatisch geräumte Straßen erwarten. So sollen

Verstärkt aufs Licht achten

Verstärkt aufs Licht achten

Rund 35,1 Prozent der zwischen Juli 2009 und Juli 2010 zur Hauptuntersuchung vorgeführten Autos wiesen Mängel an der Beleuchtungseinrichtung auf. Das sind gemäß TÜV Nord hochgerechnet auf den gesamten Pkw-Bestand zirka 14,9

Gewohnheitstier Mensch: Schwieriger Stand für Elektroautos

Gewohnheitstier Mensch: Schwieriger Stand für Elektroautos

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Sichtbar wird dies auch bei seinem Handeln im Straßenverkehr. Wer stets mit seinem eigenen Pkw zur Universität oder zur Arbeit fährt, wird sich auch in Zukunft nur schwer davon abbringen lassen. Ers

Autonews vom 17. Dezember 2010

Autonews vom 17. Dezember 2010

{PODCAST} Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 15. Dezember 2010: Themen heute: Weihnachtsbaumtransport: Spitze nach hinten und mit Spanngurten sichern /// Wie Chevrolet zum Bowtie kam /// Toyota Prius ist Wertmeister   1. Wer seinen

Alle Honda ab 1996 vertragen E10

Alle Honda ab 1996 vertragen E10

Ab Anfang 2011 werden so genannte E10-Kraftstoffe neu in Deutschland über das Tankstellennetz vertrieben. Alle aktuellen Honda-Fahrzeuge können mit der Bioethanol-Beimischung von maximal 10 Prozent (E10) betankt werden. Auch ältere Aut

ADAC: Mehrkosten durch elektrische Verbraucher im Auto

ADAC: Mehrkosten durch elektrische Verbraucher im Auto

Der ADAC hat ermittelt, dass durch elektrische Verbraucher dem Autofahrer erhebliche Mehrkosten entstehen. Sind Heckscheiben und Sitzheizung aktiv, Lüftung und Beleuchtung eingeschaltet, werden dafür circa 500 Watt Strom benötigt. Das

ADAC klärt Fragen zur Winterreifenregelung

ADAC klärt Fragen zur Winterreifenregelung

Kaum hat der Gesetzgeber unklare Formulierungen zur Winterreifenpflicht präzisiert, werden die Rechtsexperten des ADAC bereits wieder mit neuen Fragen rund um Winterreifen konfrontiert. So hat jetzt der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM) in

Assistenzsysteme: Von oben nach unten

Assistenzsysteme: Von oben nach unten

Neue Fahrzeugtechnologien wandern traditionell von großen und teuren Fahrzeugklassen über die Mittelklasse bis hin zu kleineren Autos. Das gilt im besonderen Maße für Fahrerassistenzsysteme. Über wachsende Stückzahlen

Rückblende 2000 - 2010: Tata Nano - Der indische Volkswagen

Rückblende 2000 – 2010: Tata Nano – Der indische Volkswagen

Preisschock einmal anders: Mitten in der Zeit explodierender Spritkosten und sinkender Realeinkommen rüttelte der indische Tata-Konzern 2008 mit der Vorstellung seines Billigautos Nano die Branche auf. Der eiförmige Kleinstwagen für f&

TIPPS VOM AUTOMARKT