AUTOS

Die Inflation der Oldtimer-Rallyes

Die Inflation der Oldtimer-Rallyes

Wer einen edlen Oldtimer besitzt, der will normalerweise auch damit fahren. Gelegenheiten, dies mit Gleichgesinnten zu tun, gibt es immer mehr: Oldtimer-Rallyes sprießen wie Pilze aus dem Boden - mal mit viel Prominenz am Start, mal mit wenigen

Fahrbericht Hyundai Sonata - Die Melodie des Erfolges

Fahrbericht Hyundai Sonata – Die Melodie des Erfolges

Nicht nur in Europa, sondern auch in Amerika reitet Hyundai auf einer Welle des Erfolges. Seit 20 Monaten klettert der Marktanteil ununterbrochen und ist mit nun 5,2 Prozent fast doppelt so hoch wie zum Beispiel der von VW. Die Melodie des Erfo

H-Kennzeichen für Oldtimer heiß begehrt

H-Kennzeichen für Oldtimer heiß begehrt

Immer beliebter wird bei den deutschen Autofahrern das steuerbegünstigte H-Kennzeichen für Oldtimer. Die Zahl der als "historisch" eingestuften Fahrzeuge mit dem markanten "H" auf dem Nummernschild hat sich nach Angaben des Kraftfahrtbund

Umfrage: Start-Stopp-Automatik kommt gut an

Umfrage: Start-Stopp-Automatik kommt gut an

Fast durchweg gute Erfahrungen machen die deutschen Autofahrer mit der vermehrt in Neuwagen zum Einsatz kommenden Start-Stopp-Automatik. Das ergab eine aktuelle Umfrage des ADAC. Start-Stopp-Automatik als Öko-Helferlein So gaben 85 Prozent

Sechs Millionen Autos mit schlechten Bremsen

Sechs Millionen Autos mit schlechten Bremsen

Rund 6,3 Millionen deutsche Pkw sind mit mangelhaften Bremsen unterwegs. Das ergibt sich aus einer Hochrechnung der Hauptuntersuchungs-Statistik der Prüforganisation GTÜ für das erste Halbjahr 2010. Zudem nehmen 10,7 Millionen Pkw mi

Studie - Jugendliche lassen Auto immer öfter stehen

Studie – Jugendliche lassen Auto immer öfter stehen

44 Prozent der Jugendlichen in Deutschland versuchen häufiger mit dem Fahrrad statt dem Auto zu fahren oder mitzufahren, um die Umwelt zu schonen. 39 Prozent entscheiden sich beim Kauf eines eigenen Autos für ein kleineres Modell mit eine

Die Mängelquote bei Autos steigt

Die Mängelquote bei Autos steigt

Von den 42 Millionen in Deutschland zugelassenen Pkw sind rund 40 Prozent mit erheblichen Mängeln auf den Straßen unterwegs. Vor allem Beleuchtung und Elektrik sind bei fast einem Viertel (24,7 %) der Fahrzeuge fehlerhaft. Nahezu jedes f

Durchschnittsverbrauch seit 1979 um 24 Prozent gesunken

Durchschnittsverbrauch seit 1979 um 24 Prozent gesunken

Die heute in Deutschland zugelassenen Pkw verbrauchen nach Informationen des ADAC im Schnitt knapp ein Viertel weniger Kraftstoff als die Autos vor 30 Jahren. Wie die Auswertung von Zahlen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)

„Zeit das sich was dreht“ – Kfz-Gewerbe bereitet zunehmend Sorgen

„Zeit das sich was dreht“ – Kfz-Gewerbe bereitet zunehmend Sorgen

IFA – Chef (Institut für Automobilwirtschaft) Willi Diez prognostiziert einen Umbruch auf dem Servicemarkt. „Das Servicegeschäft ist stabil, aber der Markt ist gesättigt und stößt an Wachstumsgrenzen“, so d

Greenpeace-Experte: ''Elektroauto wird ein Flopp''

Greenpeace-Experte: “Elektroauto wird ein Flopp“

Als "kolossaler Flopp" wird sich das Elektroauto erweisen. Davon jedenfalls ist Greenpeace-Verkehrsexperte Wolfgang Lohbeck überzeugt. In einem Interview mit "stern.de" spricht sich der Politologe für eine radikale Abkehr vom individuell

TIPPS VOM AUTOMARKT