AUTOS

Abwrackautos: Auferstanden von den ''Toten''

Abwrackautos: Auferstanden von den “Toten“

Aufgrund der Abwrackprämie sind im vergangenen Jahr rund zwei Millionen Pkw endgültig aus dem Verkehr gezogen worden. Doch wie nun ein Bericht der "Auto Bild" vorrechnet, könnten im Jahr 2014 bis zu 800 000 dieser Fahrzeuge wieder von

Autonews vom 16. Juni 2010

Autonews vom 16. Juni 2010

{PODCAST} Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 16.06.2010 Themen heute: Mazda Händler steigen ins Vermietgeschäft ein /// VW CrossPolo bereit für neue Abenteuer /// Audi Q5 und Audi A4 "TOP SAFETY PICK 2010 /// Insignia ecoFLE

Pünktlich zur WM und vom Profi abgenickt: Exklusive Tischkicker

Pünktlich zur WM und vom Profi abgenickt: Exklusive Tischkicker

Solides Holz, 22 Spieler und eine traditionell grüne Spielfläche – so kennt man den guten alten Tischkicker. Das Audi-Designteam hat sich trotzdem Gedanken über das eigentlich Eckige gemacht, und sich für eine eher runde Fo

Deutsche Gebrauchtwagen stehen zu lange

Deutsche Gebrauchtwagen stehen zu lange

Nach einer Studie des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) und der Dekra brauchen deutsche Fabrikatshändler von Gebrauchtwagen teils doppelt so lange für den Verkauf, wie manche europäische Kollegen. Durchschnittlich 110 Tage

Aktionstag ''Mobil ohne Auto'': Einige Straßen gesperrt

Aktionstag “Mobil ohne Auto“: Einige Straßen gesperrt

Zum Aktionstag "Mobil ohne Auto" ruft jetzt die Verbraucher Initiative am 20. Juni auf. Dafür werden in den teilnehmenden Regionen und Städten die Landes- und Bundesstraßen für Autos gesperrt. Zudem werden dort vergünstigt

Fahrzeugsicherheit teilt Deutschland

Fahrzeugsicherheit teilt Deutschland

Schätzungsweise mehr als acht Millionen Kraftfahrzeuge in Deutschland sind so stark mit Mängeln behaftet, dass eine verpflichtende Wiedervorführung zur Hauptuntersuchung angeordnet werden müsste. Das ergab eine vom Auto Club Euro

Bosch plant Akku-Bau für Elektrofahrzeuge

Bosch plant Akku-Bau für Elektrofahrzeuge

Ab 2011 möchte Bosch Lithium-Ionen-Batterien für Hybridfahrzeuge fertigen. Ab 2012 sollen auch Akkus für reine Elektrofahrzeuge produziert werden. In Zusammenarbeit mit Samsung SDI baut der Stuttgarter Zulieferer derzeit in Korea ei

Unterschätztes Risiko: Müdigkeit gefährlich wie Alkohol

Unterschätztes Risiko: Müdigkeit gefährlich wie Alkohol

Alkoholgenuss und das Führen eines Fahrzeugs passen nicht zusammen, das ist bekannt. Weniger bekannt ist jedoch, dass Schlafmangel die Fahrtüchtigkeit ebenso schwer beeinträchtigt wie Alkohol. So wirken 17 Stunden ohne Schlaf wie 0,5

Umfrage: Aufpreis für Elektroauto wird meist nicht akzeptiert

Umfrage: Aufpreis für Elektroauto wird meist nicht akzeptiert

Das Elektroauto ist bei den Automobilherstellern derzeit Thema Nummer eins - ganz im Gegensatz zu den Autofahrern. Für sie sind die emissionslosen Stromer noch nicht sonderlich attraktiv. Eine akutelle Umfrage des Portals Motor-Talk.de hat erg

BMW setzt auf Kohlefaser

BMW setzt auf Kohlefaser

Der Automobilhersteller BMW hat gemeinsam mit dem Spezialisten SGL eine Kohlefaser entwickelt. Das Leichtbau-Material wollen die Bayern einerseits in ihren eigenen Autos einsetzen, um das Gewicht der Fahrzeuge zu reduzieren. Andererseits könn

TIPPS VOM AUTOMARKT