AUTOS

111 Jahre Produktions-Know-how bei ContiTech

111 Jahre Produktions-Know-how bei ContiTech

Die ContiTech Power Transmission Group, der Antriebsriemenspezialist der ContiTech AG, blickt auf 111 Jahre Produktions-Know-how zurück. Von Beginn an habe man die Entwicklung von Antriebsriemen zu komplexen Hightech-Produkten entscheidend ge

Fahrbericht Citroën C6: Einladung zum entspannten Reisen

Fahrbericht Citroën C6: Einladung zum entspannten Reisen

50 Jahre nach der Vorstellung des legendären Citroën DS 19, der "Göttin", "la déesse", wie im Französischen die Buchstabenkombination DS artikuliert wird, versuchte Citroën 2005 wieder einen Platz im automobilen Olymp

Le-Mans-Countdown, Teil 13: Über die Einmaligkeit einer Rennstrecke

Le-Mans-Countdown, Teil 13: Über die Einmaligkeit einer Rennstrecke

Ob die Hunaudières-Gerade, die nur Schikanen etwas "langsamer" machen, der Dunlop-Bogen, die Tertre Rouge, Mulsanne oder Indianapolis – für den Le-Mans-Rekordmeister Tom Kristensen allesamt Streckenpunkte, zu denen der Profi Verhalt

Umfrage: Zwei Händler pro Autokauf

Umfrage: Zwei Händler pro Autokauf

Vor dem Kauf eines neuen Autos besuchen Kunden im Schnitt zwei Händler, die in der Regel 20 Minuten von ihrem Wohnort entfernt sind. Unter den älteren Fahrzeugkäufern bevorzugen die meisten einen festen Händler (56 Prozent), &uu

So schön kann er wieder werden, der Oldie

So schön kann er wieder werden, der Oldie

Schönheit ist vergänglich. Das trifft auch bei Autos zu. Zunehmend verwitternder Lack und blind werdender Chromglanz lassen die Attraktivität eines Pkws älteren Jahrgangs schwinden. Das hat Folgen. Unter solch deprimierendem Eind

Fahrbericht Mini Coopers S Cabrio: Kult mit Schüttelfaktor

Fahrbericht Mini Coopers S Cabrio: Kult mit Schüttelfaktor

Es gibt nur wenig Autos mit Kultstatus, die junge sowie junggebliebene Menschen gleichermaßen begeistern. Der Mini gehört zu dieser kleinen Gruppe. Ganz besonders angesprochen fühlen sich sportliche Fahrer vom Mini Coopers S, der als

''Sie können deutlich sparsamer fahren'': Wie Fords neuer Econo-Service-Check funktioniert

“Sie können deutlich sparsamer fahren“: Wie Fords neuer Econo-Service-Check funktioniert

Köln - Jochen Schmidt hat es jetzt schriftlich: "Auf Basis der ausgewerteten Daten ergibt sich für Sie ein Einsparpotenzial beim Kraftstoffverbrauch von mindestens zwölf Prozent", steht in der Mitte des Titelblatts, die weiße Zah

Nur noch mit grüner und gelber Plakette in Stuttgarts City

Nur noch mit grüner und gelber Plakette in Stuttgarts City

Für Fahrzeuge mit roter Plakette ist die Stuttgarter Umweltzone ab 1. Juli 2010 tabu. Dann dürfen nur noch Autos mit grüner und gelber Schadstoffplakette an der Frontscheibe in die City fahren. Wer gegen diese Bestimmung verstö&

Kommentar: Wenn der Autokauf zum Kinderspiel wird

Kommentar: Wenn der Autokauf zum Kinderspiel wird

Die einstige Männer-Alleinherrschaft in Sachen Autokauf wird zunehmend demokratischer. Bereits seit vielen Jahren mischt sich "Frau" ein und nicht nur bei der Farbe. So ist sie unter anderem für automobile Kreationen wie den mit Wimpern v

Umweltverbände legen eigenes Modell zur Verbrauchsklassifizierung vor

Umweltverbände legen eigenes Modell zur Verbrauchsklassifizierung vor

Umweltverbände haben heute in Berlin ein eigenes Konzept für das von der Bundesregierung geplante Verbrauchsklassenkenzeichnung für Pkw vorgestellt. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD), die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Naturschut

TIPPS VOM AUTOMARKT