AUTOS

Frauenhofer Institut: Mit neuer Energie auf große Fahrt

Frauenhofer Institut: Mit neuer Energie auf große Fahrt

Gestern startete das Frauenhofer Institut in Berlin ein "Energieschiff". Auf ihm wird u.a. Motto "Wissenschaft im Dialog" gezeigt, wie sich in Zukunft Energie erzeugen, verteilen oder einsparen lässt. Mit an Bord des 150 Meter langen Binnenfrach

Testfahrer für Elektro-Roller gesucht

Testfahrer für Elektro-Roller gesucht

Testfahrer für Elektro-Roller sucht jetzt die Forschungsstelle für Energiewirtschaft. Gesucht werden mindestens 50 Bahnpendler, die auf der Strecke München - Garmisch-Partenkrichen unterwegs sind. Sie sollen für ein Jahr statt de

Toyota ist größter Autohersteller in Japan

Toyota ist größter Autohersteller in Japan

Der größte Automobilhersteller Japans ist Toyota. Das Unternehmen hat im vergangenen Geschäftsjahr (1. April 2009 bis 30. März 2010) auf seinem Heimatmarkt insgesamt fast 1,5 Millionen Fahrzeuge abgesetzt. Gegenüber dem Ver

Toyota Auris Hybrid: Öko-Antrieb für die Massen

Toyota Auris Hybrid: Öko-Antrieb für die Massen

Exoten-Antrieb trifft Brot-und-Butter-Auto: Mit dem Toyota Auris Hybrid erreicht die Doppelmotortechnik nun die Mitte der automobilen Gesellschaft. Wo der geneigte Kunde beim Kauf eines Autos mit dem Spar-Antrieb bisher nur die Wahl hatte zwischen te

Eifel-Krimi: Höhen und Tiefen der ''Grünen Hölle''

Eifel-Krimi: Höhen und Tiefen der “Grünen Hölle“

Nach vier Gesamtsiegen in Folge beim 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife in den Jahren 2006 bis 2009 waren die Porsche-Teams in diesem Jahr erneut stark, aber ohne das nötige Quäntchen Glück. In einem an Spannung

Vergleichstest: Bei Mietwagen auf Vertragsdetails achten

Vergleichstest: Bei Mietwagen auf Vertragsdetails achten

Wer sich einen Mietwagen leiht, muss vor Vertragsschluss auf die genauen Details bezüglich Preis, Versicherungsschutz und Zubehör achten und vergleichen. Mitunter scheint ein Angebot auf den ersten Blick besonders günstig, erweist si

Fahrbericht Audi A5 Sportback 2.0 TDI: Coupé mit Nutzwert

Fahrbericht Audi A5 Sportback 2.0 TDI: Coupé mit Nutzwert

Als Audi seinen A5 Sportback vorstellte, war davon die Rede, dass dieses Auto "das Beste aus drei Welten" vereinige. In der Tat formen seinen Charakter Gene einer Limousine, eines Coupés und irgendwie auch eines Avant, wird es doch für de

Kommentar: Das Auto wird klein gefaltet

Kommentar: Das Auto wird klein gefaltet

Bisher mussten Autos Erscheinungen sein. Häufig galt: je größer und auffälliger, desto besser. In Zukunft geht der Trend eher in Richtung Unauffälligkeit. Das nun vorgestellte faltbare Elektroauto des MIT ist der erste Schr

Volkswagen-Konzern legte seit Jahresbeginn um 21 Prozent zu

Volkswagen-Konzern legte seit Jahresbeginn um 21 Prozent zu

Der Volkswagen-Konzern hat in den ersten vier Monaten des Jahres 2010 weltweit 2,34 Millionen Fahrzeuge verkauft. Das sind 20,9 Prozent bzw. über 400 000 Autos mehr als von Januar bis April 2009. In China - dem größten Markt sowohl

Hacker legen fahrendes Auto lahm

Hacker legen fahrendes Auto lahm

Aufgrund der komplexen Computersysteme können moderne Autos gehackt werden. Das haben US-Forscher nun mit einem Notebook und einer Angriffs-Software namens "CarShark" bewiesen. Laut einem Bericht in der Zeitschrift "New Scientist" ist es den W

TIPPS VOM AUTOMARKT