AUTOS

auto.de-Buchtipp: Volkswagen Typenkunde - 1945 bis 1974

auto.de-Buchtipp: Volkswagen Typenkunde – 1945 bis 1974

Dieses Buch beschreibt detailliert alle Volkswagen Pkw-Modelle und deren Modellpflegemaßnahmen in den einzelnen Baujahren vom Serienstart 1945 bis zum Jahr 1972. Startschuss 1945 begann die Produktion des Volkswagenwerks mit einem einfach

Strom tanken an Parkscheinautomaten

Strom tanken an Parkscheinautomaten

Eine der großen Herausforderungen bei der Umstellung von Fahrzeug-Verbrennungsmotoren auf alternative Antriebstechniken ist die Schaffung eines Systems von "Tankstellen" zum Aufladen von Energie. Erst in Kombination mit einer flächendecke

Hybrid und Allradverzicht: Land Rover will Sprit sparen

Hybrid und Allradverzicht: Land Rover will Sprit sparen

Einachsantrieb, Hybridentwicklung, rein elektrisches Fahren, Brennstoffzelle - Land Rover steckt viel Geld in Forschung und Entwicklung von umweltverträglichen Technologien. Die großen SUV der Marke sollen so vom Image des Klima-Schäd

Yamaha Super Ténéré: Ein Hauch von Wüste

Yamaha Super Ténéré: Ein Hauch von Wüste

Schon der Name der neuen Yamaha-Reiseenduro klingt nach Sahara und Abenteuer: Die ab 14 750 Euro teure Super Ténéré möchte nun mit viel Hightech an die erfolgreichen Zeiten der japanischen Wüstenschiffe anknüpfen.

Geförderte Partikelfilter-Nachrüstung: GTÜ-Datenbank verschafft Überblick

Geförderte Partikelfilter-Nachrüstung: GTÜ-Datenbank verschafft Überblick

Nun ist es amtlich: Der Bund hat ein neues 50 Millionen Euro schweres Förderprogramm zur Nachrüstung von Fahrzeugen mit einem Diesel-Partikelfilter aufgelegt. Damit kommen nachrüstwillige Besitzer von Pkws wieder in den Genuss einer st

Stinkefinger und ''Alte Sau'': Was Beleidigungen am Steuer kosten

Stinkefinger und “Alte Sau“: Was Beleidigungen am Steuer kosten

Verbale Ausraster am Steuer eines Autos können teuer werden. Auch abfällige Gesten werden mit Strafen bis zu 4 000 Euro geahndet. Hier ein kleiner Einblick in den inoffizielle Bußgeldkatalog der Beschimpfungen. Beschimpfung Fr&uum

BMW Classic öffnet Fachwerkstatt auch für Kunden

BMW Classic öffnet Fachwerkstatt auch für Kunden

Die Klassikabteilung von BMW repariert und restauriert in ihrer Fachwerkstatt ab jetzt nicht nur die eigenen Klassiker, sondern auch Kundenfahrzeuge. Das BMW Classic Center schließt damit die letzte Lücke im Serviceangebot für Besitze

Chinesen wollen 2011 neuen MG3 auf den Markt bringen

Chinesen wollen 2011 neuen MG3 auf den Markt bringen

Die Pläne zur Wiederbelebung der Traditionsmarke MG in Europa durch den chinesischen Automobilhersteller SAIC werden konkreter. Die Studie MG Zero, die jetzt auf der Auto China in Peking gezeigt hat, könnte laut "kfz-betrieb" bereits 2011

60 Jahre Seat: Ab Herbst mit komplett erneuertem Modellprogramm

60 Jahre Seat: Ab Herbst mit komplett erneuertem Modellprogramm

Mit der Einführung des neuen Vans Seat Alhambra im Herbst wird die spanische VW-Tochter Seat im 60. Jahr der Unternehmensgeschichte ihre komplette Modellpalette erneuert haben. Seit der Gründung am 9. Mai 1950 hat das Unternehmen eine wechs

Le Mans Series 2010: Porsche feiert zweiten Saisonsieg

Le Mans Series 2010: Porsche feiert zweiten Saisonsieg

Das 1.000-Kilometer-Rennen von Spa hat einmal mehr Geschichte geschrieben, diesmal allerdings eine skurrile: Wegen Stromausfalls musste der zweite Saisonlauf zur Le Mans Series für fast eine Stunde unterbrochen werden. Das Porsche-Meisterduo M

TIPPS VOM AUTOMARKT