AUTOS

Pkw-Bestseller: Deutsche Autos wieder am beliebtesten

Pkw-Bestseller: Deutsche Autos wieder am beliebtesten

Der Deutschen liebste Autos sind nach Auslaufen der Abwrackprämie wieder Modelle heimischer Marken. Während in den vergangenen Monaten immer wieder Import-Autos auf den Spitzenplätzen der Bestseller- Zulassungsliste des Kraftfahrt-Bund

BMW-Gruppe steigerte Absatz um 13,8 Prozent

BMW-Gruppe steigerte Absatz um 13,8 Prozent

Die BMW-Gruppe hat ihren Absatz im ersten Quartal 2010 um 13,8 Prozent gesteigert. Insgesamt wurden von januar bis März weltweit 315 614 (Vorjahr. 277.264) Autos der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce sowie 20 840 (17 232) BMW-Motorräder aus

AMI 2010: Peugeot wird 200 – auch wenn die Autos erst später kamen

AMI 2010: Peugeot wird 200 – auch wenn die Autos erst später kamen

"200 Jahre Peugeot" feiert die französische Löwenmarke auf der Auto Mobil International 2010 in Leipzig. Doch wie kann das stimmen, wenn das Auto doch gerade erst 124 Jahre alt ist und der erste Peugeot vor 119 Jahren gebaut wurde. Begi

Außenairbag am Pkw erhöht Sicherheit für Radfahrer

Außenairbag am Pkw erhöht Sicherheit für Radfahrer

Ein Außenairbag für Autos könnte die Zahl der getöteten Radfahrer in Europa wesentlich reduzieren. Derzeit plant ein internationales Konsortium unter Beteiligung der Zulieferers Autoliv einen Airbag, der sich bei einem Frontalzu

Nissan: 25.000 Fahrzeuge müssen in Japan in die Werkstatt

Nissan: 25.000 Fahrzeuge müssen in Japan in die Werkstatt

Der japanische Automobilbauer Nissan hat in Japan den Rückruf von etwa 25.000 Fahrzeugen angekündigt. Der Grund sei ein defektes Gaspedal, wird berichtet. Von der Aktion betroffen sind Fahrzeuge der Modelle Cefiro, Bluebird, Sunny, Prime

Shanghai wird für Sauber eine Herausforderung: Gute Erinnerungen

Shanghai wird für Sauber eine Herausforderung: Gute Erinnerungen

(motorsport-magazin.com) Nach dem Doppelausfall in Malaysia, will man bei Sauber in China endlich wieder eine gute Show abliefern. Trotz des Ausfalls in Sepang macht sich Pedro de la Rosa in Sachen Zuverlässigkeit keine Sorgen. "Was in Mala

GTÜ: Mehr Pkw mit schweren Mängeln

GTÜ: Mehr Pkw mit schweren Mängeln

Die Abwrackprämie hat nicht dafür gesorgt, dass die Zahl der Pkw mit schwerwiegenden Mängeln auf Deutschlands Straßen zurückgegangen ist.. Die Quote ist im Vergleich zum Vorjahr auf 17,6 Prozent gestiegen. Bezogen auf die i

Bridgestone: Große Herausforderung: Vorbereitung auf ein schwieriges Wochenende

Bridgestone: Große Herausforderung: Vorbereitung auf ein schwieriges Wochenende

(motorsport-magazin.com) Die Vorbereitungen von Bridgestone für das vierte Formel-1-Rennen in China laufen auf Hochtouren. Der anspruchsvolle Shanghai International Circuit wird wie gewohnt mit einer harten und einer weichen Reifenmischung befah

Jan Hartmann setzt auf Kia

Jan Hartmann setzt auf Kia

Er ist erst 29 Jahre alt, spielt aber schon seit mehr als zehn Jahren regelmäßig Hauptrollen in Fernsehserien: Jan Hartmann hat sich vom Teenager-Star ("Gute Zeiten, schlechte Zeiten") zum gefragten Charakterdarsteller entwickelt. Bei de

FIA-Urteil hat keinen Einfluss auf RB6: Auto exakt das Gleiche

FIA-Urteil hat keinen Einfluss auf RB6: Auto exakt das Gleiche

(motorsport-magazin.com) In einem Fax an die Teams stellte die FIA klar, dass jedes System illegal ist, mit dem das Setup der Aufhängung unter Parc Ferme-Bedingungen verändert werden kann. Red Bull nahm diese Klarstellung der FIA gelassen h

TIPPS VOM AUTOMARKT