AUTOS

BMW-Gruppe setzte im Januar 16,6 Prozent mehr Autos ab

BMW-Gruppe setzte im Januar 16,6 Prozent mehr Autos ab

Mit einem Absatzwachstum von 16,6 Prozent ist die BMW-Gruppe im Januar 2010 in das neue Jahr gestartet. Insgesamt wurden im vergangenen Monat weltweit 82 120 Autos der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ausgeliefert. Abgesetzte Einheiten Mit 3814 ab

ADAC vergleicht Autoheizungen

ADAC vergleicht Autoheizungen

Der ADAC hat seit 2007 im Rahmen seiner Autotests bei mehr als 500 Fahrzeugen die Heizleistung im Innenraum gemessen. Die Autos müssen dabei in der auf minus zehn Grad abgekühlten Kältekammer mit der eigenen Heizung warme 22 Grad f&uu

Nissan gibt positives drittes Quartal bekannt

Nissan gibt positives drittes Quartal bekannt

Autobauer Nissan konnte in die Gewinnzone zurückkehren und hob die Prognose für das Geschäftsjahr per 31. März an, wie das Unternehmen am Dienstag (09. Februar 2010) mitteilt. Als Gründe für die guten Zahlen führt

Volvo plant weiteres Kompaktfahrzeug

Volvo plant weiteres Kompaktfahrzeug

An einem weiteren Kompaktmodell arbeitet derzeit der Automobilhersteller Volvo. Neben dem gerade aufgefrischten C30 soll in naher Zukunft die Angebotspalette entsprechend erweitert werden. Wahrscheinlich soll die XC-Reihe fortgesetzt werden. An den

Volvo steigerte Absatz in den USA um 41,9 Prozent

Volvo steigerte Absatz in den USA um 41,9 Prozent

Volvo hat im Januar 2010 den Absatz in den USA gegenüber dem Vorjahresmonat um 41,9 Prozent gesteigert. Es war der achte Monat mit steigender Nachfrage in Folge. Absatz Insgesamt setzte Volvo im vergangenen Monat auf dem US-Markt 4128 Autos a

Elektroautos auf Straßen im Harz

Elektroautos auf Straßen im Harz

Im Harz soll ein flächendeckendes Netz geschickt platzierter Ladestationen die Voraussetzung dafür schaffen, dass Elektromobile, kompakte „Stromflitzer“, künftig das Bild der Region um Quedlinburg, Wernigerode und andere S

Nach starkem Januar peilt Audi 2010 erneut 1-Millionen-Marke an

Nach starkem Januar peilt Audi 2010 erneut 1-Millionen-Marke an

Der Ingolstädter Autobauer Audi brachte es im Januar mit weltweit rund 77.800 Auslieferungen auf ein 39-prozentiges Absatzplus (2009: 56.138). Allein in China verdoppelten sich die Verkäufe auf rund 16.800 Fahrzeuge (2009: 7.816). In den US

Toyota: Rückruf ist freiwillige Aktion

Toyota: Rückruf ist freiwillige Aktion

Der Rückruf von tausenden Toyota-Modellen in Deutschland ist eine freiwillige Aktion des Herstellers. Maßnahme zur Behebung Die Maßnahme zur Behebung eines möglichen Gaspedalproblems sei nicht durch das Kraftfahrt-Bundesamt

Toyota-Chef Akio Toyoda bittet um Vertrauen

Toyota-Chef Akio Toyoda bittet um Vertrauen

Der Toyota-Konzernchef Akio Toyoda hat sich heute (5. Februar) auf einer Pressekonferenz in Tokio nochmals für die Rückrufe von Millionen von Fahrzeugen entschuldigt und gleichzeitig an das Vertrauen von Autokäufern und -besitzern app

Die Berliner Luft – trotz Umweltzone mehr Feinstaub als je zuvor

Die Berliner Luft – trotz Umweltzone mehr Feinstaub als je zuvor

Ja, ja, die Berliner Luft. Eigentlich erfreulich sauber war sie 2007, bevor am 1. Januar 2008 die Umweltzone Berlin eingerichtet wurde. Gerade einmal 29 Tage mit Überschreitung des Feinstaub-Maximums von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter wurden an de

TIPPS VOM AUTOMARKT