AUTOS

Chevrolet plant Modelloffensive

Chevrolet plant Modelloffensive

Eine Verdopplung seiner europäischen Pkw-Modellpalette bis 2013 plant die GM-Tochter Chevrolet. Unter anderem soll 2011 der Sportwagen Camaro aus den USA nach Deutschland importiert werden. Auch die Einführung eines Kompakt-Vans ist gep

Grundsatzurteil zu Umweltzone

Grundsatzurteil zu Umweltzone

Die Umweltzone in der Berliner Innenstadt ist rechtens. Das hat das zuständige Verwaltungsgericht nun entschieden. Die Fahrverbote für Fahrzeuge ohne Plakette seien grundsätzlich geeignet, die Reduzierung von Schadstoffen wie Feinstau

Elektro-smart: Alltagstauglich ja, kaufen nein

Elektro-smart: Alltagstauglich ja, kaufen nein

Auch wenn smart noch eine junge Marke ist, so fangen die Ingenieure nicht bei "null" an. Alle reden vom Elektroauto, viele Hersteller Showcars zeigen, hier und da gibt es auch E-Autos zu kaufen. "Wenn wir aber genau hinschauen und fragen, wer rundum

Volkswagen-Konzern verkaufte bislang 5,85 Millionen Fahrzeuge

Volkswagen-Konzern verkaufte bislang 5,85 Millionen Fahrzeuge

Mit einem Absatzplus von 19,1 Prozent auf weltweit 531 300 Fahrzeuge im November 2009 hat der Volkswagen-Konzern seine Zulassungszahlen seit Jahresbeginn um zwei Prozent gesteigert. Seit Januar wurden rund 5,85 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. Deu

Ratgeber: Bei der Urlaubsfahrt Schneeketten mitnehmen

Ratgeber: Bei der Urlaubsfahrt Schneeketten mitnehmen

Für viele Menschen steht nun wieder der jährliche Winterurlaub an. Wer mit dem Auto in die Skigebiete fährt, sollte stets Schneeketten mitnehmen. Gerade im Gebirge ist die Benutzung bestimmter Pässe nur mit den Reifen-Überzi

Autonews vom 12. Dezember 2009

Autonews vom 12. Dezember 2009

{PODCAST}Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 12. Dezember 2009 1. General Motors investiert 336 Mio. US-Dollar in das Montagewerk in Detroit-Hamtramck, um dort 2010 die Produktion des Chevrolet Volt zu starten, einem Elektrofahrzeug mit Reic

China verlängert Anreizprogramm für Autokäufer

China verlängert Anreizprogramm für Autokäufer

Zur Beschleunigung des Wachstums auf dem Automobilmarkt hat China sein staatliches Absatzförderungsprogramm nun für ein weiteres Jahr verlängert. Die Konditionen ändern sich dabei laut der Online-Ausgabe von "China Daily" leicht g

Neue Winterreifen-Regeln in Schweden

Neue Winterreifen-Regeln in Schweden

Der Einsatz von Winterreifen unterliegt bei unseren nördlichen Nachbarn neuen Regeln. Bereits 1. Dezember gelten in Schweden für die Nutzung von Winterreifen bei schweren Nutzfahrzeugen verschärfte Vorgaben, die auch für ausl&aum

Pressepräsentation Kia Venga: Breite Schultern

Pressepräsentation Kia Venga: Breite Schultern

„Venga, venga!“, sagt der Spanier; auf Bayerisch: „Geh'n ma!“, auf Englisch: „Let´s go!“ und auf Soldatisch: „Marsch! Marsch!“. Für ihren neuen Minivan haben die Koreaner den Marschbefehl mit

Los Angeles 2009: Über 1000 Vorbestellungen für den Ford Fiesta

Los Angeles 2009: Über 1000 Vorbestellungen für den Ford Fiesta

Sechs Tage nach seiner Publikumspremiere auf der Sonntag endenden Los Angeles Auto Show liegen bereits mehr als 1000 Bestellungen für die US-Version des Ford Fiesta vor. Das Modell wird in Nordamerika mit leicht geänderter Frontpartie ne

TIPPS VOM AUTOMARKT