AUTOS

Öko-Autos in deutschen Fuhrparks

Öko-Autos in deutschen Fuhrparks

Umweltfreundliche Autos erobern die Fuhrparks deutscher Firmen. Bei 19 Prozent der Flotten ist mindestens ein Öko-Pkw im Einsatz, wobei leistungsstarke und dennoch sparsame Autos bevorzugt werden. Fahrzeuge mit herstellereigenen Umweltlabels

Toro Rosso bekommt neue Teile: Alles wird gut

Toro Rosso bekommt neue Teile: Alles wird gut

(motorsport-magazin.com) Der Saisonstart war okay, aber dann fiel Toro Rosso im Laufe des Jahres immer weiter zurück. Es war quasi die exakt umgekehrte Situation zur zweiten Saisonhälfte 2008, die Sebastian Vettel mit dem ersten Sieg seines

TÜV-Plakette nur in Deutschland erneuerbar

TÜV-Plakette nur in Deutschland erneuerbar

Über eine halbe Million Deutsche leben zurzeit im europäischen Ausland. Wer sich längere Zeit mit seinem in Deutschland zugelassenen Fahrzeug außerhalb der Heimat aufhält, muss die Haupt- und Abgasuntersuchung trotzdem von

Leiser Asphalt für laute Innenstädte

Leiser Asphalt für laute Innenstädte

Einen Flüsterasphalt für Innenstädte haben Bauingenieure der Universität Bochum entwickelt. Der Straßenbelag soll durch seine feinkörnige Mischung mit winzigen Hohlräumen die Abrollgeräusche der Fahrzeuge ver

Vettel muss testen: Starts üben

Vettel muss testen: Starts üben

(motorsport-magazin.com) Red Bull dominierte die letzten beiden Rennwochenenden, doch es gibt noch viel zu tun, wenn man Brawn GP und Jenson Button noch die WM-Titel abjagen möchte. Aus diesem Grund heißt es für Sebastian Vettel &

Die Zukunft beginnt jetzt: Der Wandel der Automobilindustrie

Die Zukunft beginnt jetzt: Der Wandel der Automobilindustrie

 Sinkende Absatzzahlen weltweit, verändertes Käuferverhalten, Insolvenzen von Herstellern und Zulieferern: Die Automobilindustrie verändert sich wie nie zuvor. Darin liegen auch Chancen, sagen der Technikchef von Magna, Burkhard G

Stadtverkehr der Zukunft muss seniorenfreundlich sein

Stadtverkehr der Zukunft muss seniorenfreundlich sein

Die Stadt der Zukunft ist kompakt, urban, mobil und grün. Damit ist sie familienfreundlich und zugleich altengerecht. Diese Vision hat Frank P. Linder vom Planerbüro Südstadt in Köln im Rahmen der 2. MPC-Verkehrssicherheitstage i

Studie: Automobilproduktion erholt sich erst 2013

Studie: Automobilproduktion erholt sich erst 2013

 Die Automobilproduktion in Deutschland wird sich erst 2013 von der weltweiten Marktkrise erholen. Für das laufende Jahr rechnet das Beratungsinstitut Price Waterhouse Coopers mit einem Rückgang gegenüber 2008 um 750 000 Pkw auf k

Ratgeber: Vorsicht vor dem Marder

Ratgeber: Vorsicht vor dem Marder

Unter den Motorhauben von Autos gehen nun wieder verstärkt Steinmarder auf Streifzug. Bis August haben die nachtaktiven Nager nämlich Paarungszeit und suchen Unterschlupf in Kraftfahrzeugen. Dabei setzen sie dann Duftmarken, die Rivalen a

Kommentar: Lebensgefahr durch geräuschlose Autos?

Kommentar: Lebensgefahr durch geräuschlose Autos?

Autos mit reinem Elektromotorantrieb sind noch nicht auf dem Markt und werden schon kritisiert: "Diese Autos sind zu leise." Es fehlt der typische Sound eines Verbrennungsmotors. Für Rehe und Hasen sollen sie so schwerer wahrnehmbar sein, wie T

TIPPS VOM AUTOMARKT