AUTOSCOUT24

auto.de

Mehrheit für Wegfall des Diesel-Privilegs

Eine deutliche Mehrheit der Deutschen ist für Gleichberechtigung beim Sprit: 78 Prozent sprechen sich in einer AutoScout24-Umfrage für ein Ende der Diesel-Steuervorteile aus. Überraschend: 51 Prozent der Dieselfahrer sind bereit, gleiche Preise an

auto.de

Beliebteste Allradler: Lada Niva lacht vom Treppchen

Für viele Autofreunde sind Fahrzeuge der Marke Lada belächelte Exoten. Dass es die Russen-Autos jetzt aber in einem Ranking sogar aufs Treppchen schaffen, hätte wohl selbst der Hersteller nicht gedacht. Denn bei den beliebtesten Allradlern der Rep

auto.de

Preiswerte SUV sind Bestseller

Heute ist jede fünfte Neuzulassung ein SUV. Gefragt sind laut einer Untersuchung des Online-Marktes AutoScout24 vorwiegend Modelle im unteren Preissegment. Der erschwingliche Dacia Duster ist die klare Nummer eins der Deutschen. Auch in der komplett

auto.de

Jeder Fünfte Autofahrer verstößt gegen das Handy-Verbot

Wer mit dem Handy am Ohr hinterm Steuer erwischt wird, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Das Bußgeld steigt auf 100 Euro an, das hat der Bundesrat vor kurzem beschlossen. Ursache für jeden zehnten Unfall: Ablenkung Jeder fünfte Deuts

auto.de

Bulli vor Mustang: Die Hitparade der Youngtimer

Für die einen ist es eine finanzielle Sache, andere freuen sich über die überschaubare Technik - und dann gibt es auch noch Autofahrer, die Youngtimer einfach cooler finden als moderne Exemplare. Klar ist jedenfalls: Die 20 bis 30 Jahre alten Fahr

auto.de

Umfrage: Was nervt deutsche Autofahrer im Straßenverkehr?

Drängler sind ein lebensgefährliches Ärgernis auf deutschen Straßen. Gleich 50 Prozent halten diese Zeitgenossen laut einer aktuellen Umfrage von AutoScout24 für die nervigsten Autofahrer Deutschland. Aber auch Schleicher kommen nicht gut an. Im

auto.de

Autohandel der Zukunft: Nur digital erfolgreich

Der Autohandel ist im Wandel begriffen. Käufer wünschen sich für ihre Entscheidungshilfe zunehmend umfassendere Informationen durch digitale Medien. Dies ergab eine Studie des Online-Automarkts AutoScout24 mit dem Titel "Unser Auto von morgen 2015

Navi-lose Autofahrer sterben aus

Navi-lose Autofahrer sterben aus

Eine ganz spezielle Sorte Autofahrer ist vom Aussterben bedroht: die Navi-losen. Denn nur noch zehn Prozent der deutschen Autofahrer kämpfen sich Tag für Tag ohne elektronische Unterstützung durch den Straßenverkehr. Alle anderen lassen sich von

Angst vor praktischer Fahrprfung - Tipps gegen Unruhe und Panik

Angst vor praktischer Fahrpürfung – Tipps gegen Unruhe und Panik

Der Gedanke an die praktische Fahrprüfung ist für viele Fahrschüler mit Panik verbunden. Die Angst vor dem Versagen ist groß. Dabei gibt es bei einer guten Vorbereitung keinerlei Grund zur Beunruhigung. Während der Fahrausbildung vermittelt der

Was passiert, wenn Autofahrer Rot sehen?

Was passiert, wenn Autofahrer Rot sehen?

Die erste elektrische Verkehrsampel der Welt wurde vor einem Jahrhundert am 5. August 1914 in den USA aufgestellt. Seither stehen wir bei Rot und fahren bei Grün. Aktuellste Erkenntnis: Die Mehrheit nutzt die Rotphasen gelassen – und krea

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum