AUTOSITZ

auto.de

Der Autositz als Alleskönner

Viele Menschen verbringen mehr Zeit im Auto als auf dem heimischen Sofa oder im Bett. Und die stundenlangen Autofahrten machen vor allem dem Rücken zu schaffen. Das haben auch die Autohersteller erkannt: Sie bieten ergonomische Autositze optional od

auto.de

Die Zukunft des Autositzes

Ein Fahrersitz, der sich mit einem Griff auf die passende Position einstellen lässt, ein bis zum Armaturenbrett verschiebbarer Beifahrersitz und eine ganz spezielle Kinematik für den Fond: Zulieferer Johnson Controls will auf der IAA in Frankfu

Rückenschmeichler für den Pkw

Rückenschmeichler für den Pkw

Autositze haben sich in den vergangenen Jahrzehnten von simplen Konstruktionen ohne Kopfstütze zu High-Tech-Produkten mit zahlreichen Verstellmöglichkeiten entwickelt. Gute Sitze erfüllen ergonomische Kriterien und bewahren Fahrer vor Verspannunge

Die besten April-Scherze 2014 - Vierzig Meilen mit einer Tasse Tee

Die besten April-Scherze 2014 – Vierzig Meilen mit einer Tasse Tee

BMW hat den Fahrspaß zum Markenmotto erhoben. Aber auch abseits der Straße sind die Münchner für einen Spaß zu haben, wie sich am 1. April wieder einmal zeigt. Und auch andere Hersteller nehmen sich an diesem Tag kurzzeiti

Smartphone steuert den Autositz

Smartphone steuert den Autositz

Der Autositz der Zukunft stellt sich in jeder Kurve automatisch ein und gibt damit dem Autofahrer optimalen Halt. Dazu nutzt der HighTech-Sitz die Navigationsdaten des GPS und pumpt entsprechend blitzschnell die Seitenwangen auf. Entwickler des "S

Flugreisen - Kinder am besten in den Autositz

Flugreisen – Kinder am besten in den Autositz

Die Schlaufengurte zur Kindersicherung im Flugzeug können bei einer Notlandung oder heftigen Turbulenzen zu schweren Verletzungen führen. Sicherer sitzt es der Nachwuchs in dem aus dem Auto bekannten Kindersitz, rät der TÜV Rheinl

Scanner simulieren Oberflächen-Bezüge im Auto

Scanner simulieren Oberflächen-Bezüge im Auto

Autos werden heutzutage am Computer entwickelt. Hier wünschen sich Designer deshalb Verfahren, die real wirkende Oberflächen wie Sitzbezüge erzeugen. Dem kommen Forscher vom Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung in

Ratgeber: Richtig sitzen und entspannt ankommen

Ratgeber: Richtig sitzen und entspannt ankommen

Wer mit dem Auto zu einer langen Reise startet, sollte sich ausgeruht und körperlich fit hinters Steuer setzen sowie nicht mit nüchternem Magen losfahren. Ausreichend Pausen und gesunde Ernährung sowie ein angenehmes Klima sind weitere

Neue Sensoren reduzieren Verletzungsgefahr durch Airbags

Neue Sensoren reduzieren Verletzungsgefahr durch Airbags

Mittels dehnbarer Sensoren könnten Verletzungen durch auslösende Airbags in Autos künftig vermieden werden. Die vom Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) entwickelten Sensoren werden hierfür unter anderem in den Auto

Autonews vom 30.September 2009

Autonews vom 30.September 2009

{PODCAST}Die aktuellen Automobilkurznachrichten:Bei den Winterreifen-Tests der Fachleute von AutoBild und der Auto Zeitung hat der ContiWinterContact TS 830 jeweils die Bestnote „vorBildlich“ und „sehr empfehlenswert“ erreicht

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum