AUTOTEST

auto.de

„Auto-Test“ und J.D. Power zeichnen ihre Besten aus

Welches Auto passt zu mir? Orientierungshilfe bietet die Kundenzufriedenheitsstudie, die das renommierte amerikanische Marktforschungsunternehmen J.D. Power jährlich durchführt. Die Zeitschrift „Auto-Test“ präsentiert die Ergebnisse heute, am

auto.de

Wintertest in Schweden: GKN präsentiert Auto-Technik der Zukunft

Was haben Volvo XC90 T8 Twin Engine, Range Rover Evoque, Mitsubishi Outlander PHEV, Fiat 500 X und Jeep Renegade und BMW i8 gemeinsam? In allen steckt Technik von GKN Automotive, einem der führenden Hersteller von Antriebstechnologien für die Autom

auto.de

Audi Q7: Außen kleiner, innen größer

Der neue Audi Q7 soll Maßstäbe setzen: beim Verbrauch, der Sicherheit, bei der Konnektivität, dem Fahrspaß und beim Platzangebot. Dieser Ansatz der Entwickler aus Ingolstadt ist bei der zweiten Generation des großen SUV an allen Ecken und Enden

Reykjavik/Island - Der Land Rover Discovery Sport

Land Rover Discovery Sport: Härtetest auf Islands Pisten

Abenteuer Island: In klirrender Kälte muss jetzt Land Rovers neueste SUV-Kreation einen Härtetest der ganz besonderen Art bestehen. Danach ist der Discovery Sport reif für den Kunden. Denn das Familien-Fahrzeug nimmt ab dem 28. Februar die Lücke

Test Tesla Model S - Willkommen in der Zukunft

Test Tesla Model S Willkommen in der Zukunft

Auch wenn die Elektromobilität bei uns nur schleppend anläuft, ist der Name Tesla überraschend vielen Leuten ein Begriff. Nicht etwa der Erfinder und Physiker, sondern das gleichnamige Unternehmen aus Palo Alto in Kalifornien. Um die Bekanntheit i

Leser fragen – Experten antworten - Was ist Über- und Untersteuern?

Leser fragen – Experten antworten – Was ist Über- und Untersteuern?

Frage: In Autotest lese ich immer wieder mal, dass Autos zum Untersteuern oder Übersteuern neigen. Was bedeutet das eigentlich? Antwort von Hans-Georg Marmit, Kraftfahrzeugexperte der Sachverständigen-Organisation KÜS Die Begriffe

Lexus = Luxus - Bild: auto.de

Lexus = Luxus – Der LS 600h im Test

Mit dem Facelift des LS 600h setzt Toyota auch im Luxussegment Akzente. Bei der Komplettausstattung wird das Innenleben des Luxusschiffs zum Erlebnis. Fahrtechnisch sticht die hochwertige Hybridtechnik heraus. [foto id="493494" size="small" position

Die perfekte Kombination aus Fahrvergnügen und Effizienz: der 420d Coupé

Effizienz und Fahrvergnügen – Neulich mit dem 420d

Kürzlich wurde mir die Überführung zweier BMW-Testwagen zuteil. Zum einen des 520d Touring und zum anderen des 420d Coupé. Dabei stach mal wieder die absolut erstaunliche Effizienz heraus, die BMW so an den Tag legt. Mit einem

Das Innenleben des Lexus LS 600h

Das Innenleben des Lexus LS 600h

Der LS 600h war bei uns im Test und hat ziemlich Eindruck hinterlassen. Da der Innenraum der Luxuskarosse geradezu einem Abenteuerspielplatz gleicht, widmen wir diesem einen eigenen Artikel. [foto id="493520" size="small" position="left"]So richtig

VW high up im Test

VW High up! im Test

Mit dem VW up! beansprucht Volkswagen die Pole Position im Kleinstwagensegment. Wir haben mal geschaut, ob dies gerechtfertigt ist. [foto id="486206" size="small" position="left"]Außen und innen Unser Testwagen kommt in einem dunklen Metallic

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum