AUTOUNFALL

Die Angst nach Auto-Unfällen

Die Angst nach Auto-Unfällen

Mehr als die Hälfte aller Führerscheinbesitzer in Deutschland hatte bereits einen Autounfall und jeder sechste hatte Angst davor, sich anschließend wieder ans Steuer zu setzen. Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der

Unfallrettung - Hilfe zur schnelleren Hilfe

Unfallrettung – Hilfe zur schnelleren Hilfe

Um bei einem schweren Autounfall schnell und gezielt helfen zu können, benötigt die Feuerwehr Informationen zum Fahrzeug. Diese stehen in den sogenannten Rettungskarten, die aber längst nicht in jedem Auto vorhanden sind. Um keine ko

Seat-Fahrerin mit Ibiza und erstem Motor schon über 500 000 Kilometer unterwegs

Seat-Fahrerin mit Ibiza und erstem Motor schon über 500 000 Kilometer unterwegs

Marburg - Nicole Krug Feliz Perez fährt Seat. Ihr 193 Stundenkilometer schneller Ibiza aus dem Jahr 1998 läuft und läuft und läuft - mit dem ersten Motor, einem 1,9-Liter-Turbodiesel mit 81/110 kW/PS, schon mehr als 500.000 Kilome

Basler Versicherungen mit neuen Leistungen

Basler Versicherungen mit neuen Leistungen

Ein Autounfall ist für viele Menschen ein Erlebnis, das sie nicht so einfach wegstecken können. Ein schwerer Unfall kann zu emotionalen und gesundheitlichen Problemen führen, die eine psychologische Betreuung erforderlich machen. F

Autofahrer auf Unfälle schlecht vorbereitet

Autofahrer auf Unfälle schlecht vorbereitet

Viele Autofahrer in Deutschland sind auf einen Verkehrsunfall schlecht vorbereitet. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Ipsos-Umfrage "Autounfall - alles dabei?" Spontan geben nur 84 Prozent der Autofahrer an, dass sie den Verbandskasten

Autounfall: Versicherungsdaten per Smartphone abfragen

Autounfall: Versicherungsdaten per Smartphone abfragen

Wer in einen Autounfall verwickelt wird, benötigt zur Schadensabwicklung die Daten der gegnerischen Kfz-Versicherung. Die lassen sich ab sofort bequem per Smartphone unter der Abfrage-Adresse mobile.zentralruf.de anfordern. Kurze Zeit spä

Unfallschaden - Reparatur in Eigenregie muss fachgerecht sein

Unfallschaden – Reparatur in Eigenregie muss fachgerecht sein

Wer nach einem Autounfall Reparaturen in Eigenregie durchführt, muss sich an die Vorgaben des Versicherungsgutachters halten. Ansonsten bleibt er unter Umständen auf den Kosten sitzen, wie nun der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden hat.

Fünf Jahre ADAC-Unfallforschung

Fünf Jahre ADAC-Unfallforschung

Vor fünf Jahren hat der Club seine Unfallforschung – eine Kooperation der ADAC-Luftrettung mit dem ADAC-Technikzentrum – aufgebaut. Ziel ist es, die Zahl der Schwerverletzten und Unfalltoten durch angewandte Forschung zu reduzieren.

Fahrertraining für junge Behinderte

Fahrertraining für junge Behinderte

Noch mehr junge Menschen mit Behinderung will jetzt das erfolgreiche Seat-Programm "Young Drivers" in England ans Auto-Lenkrad lassen. Qualifizierte Instruktoren geben dabei Anweisungen, wenn die Behinderten in speziell ausgestatteten Seat-Fahrze

Mietwagen nach Unfall - Billig-Angebot reicht nicht

Mietwagen nach Unfall – Billig-Angebot reicht nicht

Wer sich nach einem unverschuldeten Autounfall einen Mietwagen nimmt, muss die Kosten möglichst gering halten. Ansonsten kann die Versicherung die Zahlung verweigern. Billig-Angebote aus dem Internet kann die Assekuranz allerdings nicht ohne wei

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum