AVALON

Toyota ruft erneut Fahrzeuge zurück

Toyota ruft erneut Fahrzeuge zurück

Wegen möglicher Sicherheitsprobleme ruft der japanische Automobilhersteller Toyota in den USA erneut Fahrzeuge zurück. Betroffen sind 373 000 Einheiten der nicht in Europa erhältlichen Mittelklasselimousine Avalon aus den Baujahren 2

Toyota entkräftet Aussage eines US-Experten

Toyota entkräftet Aussage eines US-Experten

Toyota hat die Aussage eines Experten bei der Anhörung im US-Kongress zu den klemmenden Gaspedalen in Fahrzeugen der Marke entkräftet. Professor David Gilbert hatte als Ursache für den Defekt eine Reihe von Kurzschlüssen verantwor

Toyota: Verkaufsstopp in den USA für acht Modelle

Toyota: Verkaufsstopp in den USA für acht Modelle

Mögliche Probleme mit dem Gaspedal bei verschiedenen Modellen machen Toyota das Leben schwer. In Nordamerika und Europa wurden bereits Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten gerufen. Jetzt plant der japanische Autobauer nach einem Bericht

auto.de

Toyota will Produktion in den USA weiter steigern

Die Produktion von Pkw in den USA will Toyota weiter steigern. Der Anteil der vor Ort gefertigten Fahrzeuge an den US-Verkäufen solle von derzeit 64 Prozent in den nächsten Jahren auf 75 Prozent steigen, sagte Toyota-Vizechef Fujio Cho. Der

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum