BAHNFAHRTEN

Die Bahn fährt mit dem geringsten Risiko

Die Bahn fährt mit dem geringsten Risiko

Die Bahn ist das mit Abstand sicherste Verkehrsmittel. Überall in Europa ist Bahnfahren mit deutlich niedrigerem Risiko verbunden als Autofahren. Nach Berechnungen der Allianz pro Schiene war im deutschen Mehrjahresschnitt von 2004 bis 2011 das

Bahn erhöht erneut die Fahrpreise

Bahn erhöht erneut die Fahrpreise

Bahnfahrten werden ab dem kommenden Winter teurer. Zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2012 erhöht die Deutsche Bahn ihre Fahrpreise im Schnitt um 2,8 Prozent. Das Unternehmen begründet den Schritt mit gestiegenen Energie- und Personalkosten

Todesrisiko bei Bahnfahrt erheblich geringer als mit Pkw

Todesrisiko bei Bahnfahrt erheblich geringer als mit Pkw

Bahnfahrten sind sicherer als Autofahren. Als Beispiel dafür nannte die Allianz pro Schiene den Mehrjahresschnitt 2004 bis 2010, bei dem das Todesrisiko für Pkw-Insassen 67mal höher als für Bahnreisende lag. Dass in Deutschland

Bahnfrust durch Informationsmängel

Bahnfrust durch Informationsmängel

Bei der Deutschen Bahn lässt die Sauberkeit und der Mangel an Informationen die Lust aufs Reisen nur schwer ertragen. Das ist das Ergebnis des 10. Bahntests durch den Verkehrsclub Deutschland (VCD). Zwar habe die Bahn die grundlegenden Mäng

Schluss mit der Reisekrankheit in Neigezügen

Schluss mit der Reisekrankheit in Neigezügen

Bahnfahrten in Neigezügen sind nicht jedermanns Sache. Vielen Menschen wird darin regelrecht "seekrank". Züge, die sich in die Kurve legen können, sind schneller unterwegs als herkömmlich konstruierte Züge. Durch ihre seitlic

Bahnreise als Alternative zu Flug und Auto

Bahnreise als Alternative zu Flug und Auto

In die Suchergebnisse bei der Online-Mitfahrzentrale www.mitfahrgelegenheit.de und beim Systemanbieter Ypsilon.net hat nun auch die Bahn ihre Angebote eingebunden. Bei einer Suchanfrage nach bestimmten Strecken hat der Nutzer dieser Plattformen die M

Knapp 2,4 Milliarden Fahrgäste bei der Eisenbahn

Knapp 2,4 Milliarden Fahrgäste bei der Eisenbahn

175 Jahre ist sie und kein bisschen leise: Einst gehörte die Eisenbahn zu den wichtigsten Triebfedern der Industrialisierung. Heute nutzen Milliarden von Fahrgästen die Bahn als Transportmittel, um von A nach B zu kommen. Angefangen hat

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum