BATTERIEBETRIEB

Berliner Polizei übernimmt elf umweltfreundliche Autos

Berliner Polizei übernimmt elf umweltfreundliche Autos

Die Berliner Polizei integriert im Rahmen des weltweit einmaligen Projekts "Initiative 120" elf alternativ angetriebene Fahrzeuge in ihren Fuhrpark, um dessen CO2-Bilanz im Schnitt auf unter 120 Gramm pro Kilometer. Opel hilft dabei mit zwei Amper

Detroit 2012: Dem Volvo XC60 Plug-in-Hybrid reichen 2,3 Liter

Detroit 2012: Dem Volvo XC60 Plug-in-Hybrid reichen 2,3 Liter

Mit dem Volvo XC60 Plug-in-Hybrid Concept präsentiert Volvo auf der NAIAS in Detroit (- 22.1.2012) ein zweites Plug-in-Hybrid-Modell. Die Technik wird in diesem Jahr zunächst im V60 mit Dieselmotor eingeführt. Beim XC60 setzt Volvo hin

So fährt der Elektro-Mazda 2

So fährt der Elektro-Mazda 2

Für eine echte Überraschung hat Mazda jetzt auf seinem Firmengelände gesorgt, wo ein serienreif wirkender Kleinwagen mit Batteriebetrieb vorgeführt wurde. Die Basis für den Prototypen liefert der Mazda 2, der im Ursprungsland

Oberleitungsfrei: Akku-Straßenbahn mit Weltrekord

Oberleitungsfrei: Akku-Straßenbahn mit Weltrekord

Was Autos können, schaffen Straßenbahnen schon lange: 19 Kilometer ohne Kontakt zur Oberleitung hat eine Straßenbahn im brandenburgischen Velten zurückgelegt. Jetzt ist die Rekordfahrt offiziell ins Guinness Buch der Rekorde auf

Elektroautos: Europcar setzt auf Blitz-Strom

Elektroautos: Europcar setzt auf Blitz-Strom

Ab November kann in ganz Europa herum gestromert werden. Der Fahrzeughersteller Opel und der Autovermieter Europcar haben sich auf eine Kooperation zur europaweiten Einführung des Elektroautos Ampera als Mietwagen geeinigt.   Gestartet

Genf 2010: Opel blickt mit dem Flextreme GT/E in die Zukunft

Genf 2010: Opel blickt mit dem Flextreme GT/E in die Zukunft

Neben dem neuen Meriva und dem ab Ende 2011 erhältlichen Amperea blickt Opel auf dem Genfer Automobilsalon (2. – 14. 3. 2010) mit dem Konzeptfahrzeug Flextreme GT/E Concept in die Zukunft. Das 4,70 Meter lange Fahrzeug überträgt

Kopenhagen setzt auf Elektro-Antrieb

Kopenhagen setzt auf Elektro-Antrieb

Die Aufrüstung seiner Elektro-Flotte treibt Kopenhagen voran. Die Stadtverwaltung hat rechtzeitig vor dem Klimagipfel (7. bis 18. Dezember) 25 neue Dienstfahrzeuge mit Batteriebetrieb in Betrieb genommen. Sie sollen die bisherigen Benzin- und D

Opel plant weiteres Elektroauto

Opel plant weiteres Elektroauto

Opel will in den nächsten vier Jahren neben der IAA-Studie Flextreme ein weiteres Elektro-Modell auf Basis des Konzeptautos Chevrolet Volt anbieten. Das berichtet die Branchen- und Wirtschaftszeitung „Automobilwoche“ unter Berufung

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum