BEGRIFF

Panamera Hybrid: umweltbewusster Luxussportler

Panamera Hybrid: umweltbewusster Luxussportler

Sportwagen stehen gerne im Focus der Umweltschützer. Schließlich gelten ihre hohen Verbräuche unter Ökologen als völlig unzeitgemäß, so dass auch bei solch leistungsstarken Fahrzeugen der grüne Aspekt auch im

Test: Subaru Legacy Kombi 2.0 D - Langzeit-Beziehung

Test: Subaru Legacy Kombi 2.0 D – Langzeit-Beziehung

Wer auf tolles Design und modernste Technik Wert legt, muss meist ordentlich dafür zahlen. Aber auch wenn man Solidität und zurückhaltende Formen bevorzugt, muss es nicht unbedingt billiger werden. 40.700 Euro kostet unser Testwagen, d

82. Genfer Automobilsalon: Von Stand zu Stand, Teil 1

82. Genfer Automobilsalon: Von Stand zu Stand, Teil 1

Der Genfer Automobilsalon öffnet am 8. März zum 82. Mal seine Pforten. Die jährliche Automesse im Frühjahr ist das weltweit wichtigste Schaufenster der Autoindustrie am Anfang des Jahres. Rund 250 Aussteller aus über 30 L&aum

Land Rover-Modelljahr 2012 - Wenn fast nur die Vernunft regiert

Land Rover-Modelljahr 2012 – Wenn fast nur die Vernunft regiert

Zum Jahresbeginn hat Land Rover seine Modellpalette überarbeitet und auf nachhaltigen Luxus getrimmt. Die famose Achtgang-Automatik aus dem großen Bruder Range Rover hält jetzt auch im "Sport" und dem "Discovery" Einzug. Die zwei G&au

Qatar Motor Show 2012: Spritspartechnik für Ölscheichs

Qatar Motor Show 2012: Spritspartechnik für Ölscheichs

Zwischen den spitzmützigen und rüsselförmigen Bürotürmen von Doha rollt träge der Rush-Hour-Strom auf sechsspurigen Straßen. Gelbe und weiße Helme überall; denn die Hauptstadt des Emirats Katar ist eine

Erwischt: Mercedes CLS Shooting Brake +++ Update

Erwischt: Mercedes CLS Shooting Brake +++ Update

Von Holger Zehden -- 2004 gelang Mercedes mit dem CLS der ganz große Wurf. Mit dem viertürigen Coupé begründeten den Schwaben ein komplett neues Fahrzeugsegment, in das 2010 auch Audi mit dem A7 Sportback vorstieß. BMW wi

Tradition: 60 Jahre Mercedes-Benz SL - Von Flügeltürern, Pagoden und Panzerwagen

Tradition: 60 Jahre Mercedes-Benz SL – Von Flügeltürern, Pagoden und Panzerwagen

Er gilt als vielleicht größte Designikone der Automobilgeschichte. Immerhin wurde der Mercedes-Benz 300 SL 1999 sogar zum "Sportwagen des Jahrhunderts" gewählt, denn der Faszination von Flügeltüren in einem sportlich-leichte

Test: Volvo XC60 D5 - Gescheiter Crossover

Test: Volvo XC60 D5 – Gescheiter Crossover

Wofür steht Volvo eigentlich? Die zum chinesischen Geely-Konzern gehörende Traditionsmarke war einst sportlich positioniert, definierte sich dann jahrzehntelang über die Sicherheit - und sucht nun, nachdem dieses Thema branchenweit &uu

Elektroautos brauchen einen Sound

Elektroautos brauchen einen Sound

Damit auch Fußgänger die leisen Elektrofahrzeuge hören, ist eine einheitliche Regelung der Geräuschentwicklung erforderlich. Doch das ist technisch schwierig. Akustikforscher beim japanischen Hersteller Toyota können sich vo

Hubert Waltl im Interview: VW bis 2018 Marktführer bei E-Mobilität

Hubert Waltl im Interview: VW bis 2018 Marktführer bei E-Mobilität

Hubert Waltl ist Volkswagens Markenvorstand für Produktion und Werke. 1973 startete der Diplom-Ingenieur, gelernte Werkzeugmacher und Maschinenbautechniker seine Karriere bei Konzerntochter Audi. Tim Westermann sprach mit dem bekennenden Fan kla

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum