BEHÄLTER

Toyota darf Wasserstofftanks produzieren und kontrollieren

Toyota darf Wasserstofftanks produzieren und kontrollieren

Toyota darf künftig Hochdruck-Wasserstofftanks für Brennstoffzellenfahrzeuge produzieren und die notwendigen Sicherheitsprüfungen selbst durchführen. Eine entsprechende Genehmigung wurde jetzt durch das japanische Wirtschafts- und

Revolutionäres Leichtbau-E-Mobil

Revolutionäres Leichtbau-E-Mobil

Ein minimalistisches und extrem leichtes Elektromobil könnte schon bald den Markt für landwirtschaftliche Fahrzeuge aufmischen. Der sogenannte "Kulan" bringt nur 300 Kilogramm auf die Waage, kann aber Lasten bis zu einer Tonne transportiere

Vor 45 Jahren: Start der Mondrover-Entwicklung - 38 Millionen Dollar für 90 Kilometer

Vor 45 Jahren: Start der Mondrover-Entwicklung – 38 Millionen Dollar für 90 Kilometer

Vor 45 Jahren, exakt am 20. Juli 1969, lockte eines der größten Abenteuer der Menschheitsgeschichte rund 600 Millionen Menschen rund um den Globus vor ihre damals überwiegend Schwarzweißbilder übertragenden Fernsehempfä

Panorama: Fiat 500 L Natural Power - Voll auf Gas

Panorama: Fiat 500 L Natural Power – Voll auf Gas

So richtig trauen die deutschen Autofahrer wohl Erdgas (CNG) als Treibstoff nicht. Dabei gibt es in Deutschland fast eintausend Erdgas-Tankstellen, eigentlich genug für eine halbwegs flächendeckende Versorgung, wenngleich sich die absolute

Test Citroen C4 Cactus - Bestechend einfach

Test Citroen C4 Cactus – Bestechend einfach

Wann ist ein Citroën ein echter Citroën? Er muss nicht perfekt sein in allen Belangen, aber pfiffig. Man erwartet eine gewisse Note Andersartigkeit, einen Hauch von Pragmatismus und natürlich eine faire Preisgestaltung. Der 2CV, besser

Iveco Daily in der dritten Generation

Iveco Daily in der dritten Generation

Mehr als ein Facelift: Mit 80 Prozent Neuteilen startet der Transporter Iveco Daily in die dritte Modellgeneration. Das Modell steht für Robustheit, Flexibilität und Langlebigkeit. Seine Basis bildet weiterhin ein klassischer Leiterrahmen.

Leser fragen – Experten antworten - Bremsflüssigkeit selbst wechseln?

Leser fragen – Experten antworten – Bremsflüssigkeit selbst wechseln?

Frage: Bei der letzten Inspektion hat die Werkstatt schon wieder die Bremsflüssigkeit gewechselt. Muss das wirklich alle zwei Jahre sein? Und kann ich das nicht selbst machen, wie beim Motoröl? Antwort von Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrze

Iveco verkauft die ersten Stralis LNG in Italien

Iveco verkauft die ersten Stralis LNG in Italien

Iveco hat die ersten fünf Stralis LNG für den italienischen Heimatmarkt verkauft. Die Sattelzugmaschinen wurden von der Firma LC3 übernommen. Die Spedition ist auf den Transport temperaturgeführter Güter und den Containertran

Mein Freund der Ölstab

Mein Freund der Ölstab

Das kann jedem passieren. Ich sitze in einem fremden Auto und plötzlich leuchtet eine Kontrolllampe rot auf. Panik. Bei rotem Lämpchen ab in die Werkstatt, so die Worte des Fahrlehrers in meiner Erinnerung. Gedacht, getan. Nervös die n

Rallye Monte Carlo für alternative Antriebe - Gas gegeben

Rallye Monte Carlo für alternative Antriebe – Gas gegeben

Wer Rallye Monte Carlo hört, denkt zwangsläufig auch an Benzingeruch und Pferdestärken. Mit Kalibern wie Mitsubishi Lancer Evo oder heißgemachten VW Polo-Ablegern um die Ecke preschen und auf Schotterpisten Staub aufwirbeln ist g

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum