BEHEBUNG

Lkw-Pannen: Standzeit in Deutschland am kürzesten

Lkw-Pannen: Standzeit in Deutschland am kürzesten

Im Pannenfall stehen Lkw In Europa immer kürzer: Im europäischen Durchschnitt dauert es laut ADAC TruckService zwei Stunden und 48 Minuten, bis ein Lkw nach einer Panne wieder weiterfahren kann. Im Vergleich zum Jahr 2007 entspricht das

AvD und Björn-Steiger-Stiftung kooperieren bei Notrufsäulen

AvD und Björn-Steiger-Stiftung kooperieren bei Notrufsäulen

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) wird in Zukunft die von den Notrufsäulen der Björn-Steiger-Stiftung (BBS) in Baden-Württemberg eingehenden Notrufe übernehmen und die nötigen Hilfsmaßnahmen einleiten. Die Koopera

Rückrufaktion Fiat Scudo: Italiener mit Bremsproblemen

Rückrufaktion Fiat Scudo: Italiener mit Bremsproblemen

Laut des europäischen Schnellwarnsystems Rapex kann es beim Fiat Scudo 1.6 JTD und dem 2.0 JTD zu Bremsproblemen kommen. Betroffen sind nur die im Jahr 2011 produzierten Nutzfahrzeuge des italienischen Fahrzeugherstellers. Der Fehler soll in

auto.de-Buchtipp: Handbuch Praktische Motorrad Technik

auto.de-Buchtipp: Handbuch Praktische Motorrad Technik

Ob auf großer Tour oder auf Wochenendtrip - ein Defekt am Motorrad tritt meist weit weg von jeder Werkstatt auf. Pannen und Störfälle sind aber Erfahrungen, die keinem Motorradfahrer auf Dauer erspart bleiben, selbst wenn er sein Zw

auto.de-Buchtipp: Handbuch Praktische Automobil Technik

auto.de-Buchtipp: Handbuch Praktische Automobil Technik

Pannen und Störfälle sind Erfahrungen, die keinem Autofahrer auf Dauer erspart bleiben - selbst wenn er seinen Wagen sorgfältig pflegt und regelmäßig Inspektionen durchführen lässt. Um in solchen Situationen sich

Radpanne mit Geschick meistern

Radpanne mit Geschick meistern

Wer hat nicht schon einmal auf einer ausgedehnten Radtour mit einer Panne zu kämpfen gehabt? Wer indes weiß, wie man sich unterwegs behilft, kommt meist rasch wieder zum Fahren.Der Klassiker ist die Reifenpanne, im Volksmund auch "Plattfu&

Verkehrsstatistik - Über 30 Milliarden Euro Schaden durch Verkehrsunfälle

Verkehrsstatistik – Über 30 Milliarden Euro Schaden durch Verkehrsunfälle

Durch Straßenverkehrsunfälle sind 2009 volkswirtschaftliche Kosten von 30,5 Milliarden Euro entstanden. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das aber einem Minus von 1,6 Prozent, wie die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) mi

Lackschäden - Keiner zahlt für Kratzer

Lackschäden – Keiner zahlt für Kratzer

Kratzer am Auto sind nicht nur ein ästhetischer Makel. Ärgerlich ist vor allem, dass der Fahrzeugbesitzer für den Schaden fast immer selbst zahlen muss. Auch, wenn er ihn gar nicht verursacht hat. Begleichung von Lackschäden B

Auto- und Augenlicht gratis prüfen

Auto- und Augenlicht gratis prüfen

Sehen und gesehen werden, sorgt im Straßenverkehr für ein gefahrloses Miteinander. Doch ohne gesunde "Augen" geht es nicht! Nach Erkenntnissen der Verkehrsmedizin werden beim Autofahren 90 Prozent aller relevanten Informationen übe

Beim Autofahren sollten Diabetiker auf Unterzuckerung achten

Beim Autofahren sollten Diabetiker auf Unterzuckerung achten

Beim Autofahren sollten Diabetiker besondere Vorsicht einer möglichen Unterzuckerung walten lassen. Darauf verweist nun der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI). "Wer bei bekannter Erkrankung an Diabetes wegen einer Unterzuckerung jemanden

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum