BEHÖRDE

In Deutschland gab es 180 Rückrufe

In Deutschland gab es 180 Rückrufe

In Deutschland gab es im vergangenen Jahr 180 Rückrufaktionen für Kraftfahrzeuge und Fahrzeugteile. Dies sind nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes rund elf Prozent mehr als 2012, jedoch weniger als 2010 und 2011. Mit 770 262 Halteranschr

Recht: Fahren ohne Fahrerlaubnis - Amtliche Führerscheinsuche

Recht: Fahren ohne Fahrerlaubnis – Amtliche Führerscheinsuche

Ein Autofahrer verlor wegen Fahrens im Rausch seine Fahrerlaubnis. Da er seinen Führerschein zum Zeitpunkt der Kontrolle nicht bei sich hatte, forderte ihn die Straßenverkehrsbehörde auf, das Dokument binnen drei Tagen abzugeben. Dem

Führerschein-Aufbauseminar wegen Verkehrsdelikt mit dem Rad

Führerschein-Aufbauseminar wegen Verkehrsdelikt mit dem Rad

Kein Freifahrtschein für Radler: Ein Führerschein-Neuling für das Auto oder Motorrad riskiert bei schwerwiegenden Verkehrsverstößen auch bei Fahrten mit dem Fahrrad eine Verlängerung der Probezeit und die Verpflichtun

Fahrverbot wegen zu hoher Feinstaubbelastung - Smogalarm auch in Deutschland möglich?

Fahrverbot wegen zu hoher Feinstaubbelastung – Smogalarm auch in Deutschland möglich?

Längst kennt man die Meldungen aus Megacitys wie Peking oder Bangkok, nun hat es aber auch eine europäische Stadt erwischt: In Paris hat die Regierung wegen Smogalarms ein Fahrverbot ausgesprochen. Dabei greifen die Franzosen auf ein bew&au

Recht: Verkehrssicherungspflicht der Kommune - Besser nicht unter Pappeln parken

Recht: Verkehrssicherungspflicht der Kommune – Besser nicht unter Pappeln parken

Die Straßenverkehrssicherungspflicht von Kommunen erstreckt sich grundsätzlich auch auf den Schutz vor Gefahren durch Bäume. Allerdings muss die Behörde nicht vergleichsweise bruchgefährdete Baumarten an Straßen oder P

Geklauter Chevy kehrte heim - nach 30 Jahren

Geklauter Chevy kehrte heim – nach 30 Jahren

Der Anruf der Polizei vor drei Wochen dürfte den Rentner Ian "Skip" Wilson aus Clearlake Oaks, einem 2000-Einwohner-Nest im Norden Kaliforniens, fast aus den Socken gehauen haben. Denn Mike Maleta, Beamter der California Highway Patrol, teilte d

Umfrage: Reform in Flensburg – So funktioniert das neue Punktesystem

Umfrage: Reform in Flensburg – So funktioniert das neue Punktesystem

Alles neu macht der Mai. 2014 stimmt dies ganz besonders, denn zum ersten Tag des Wonnemonats tritt die Reform des Punktesystems der Verkerssünderkartei in Kraft, die noch unter Peter Ramsauers Ägide als Verkehrsminister auf den Weg gebrach

Der gläserne Autofahrer als Schreckensvision

Der gläserne Autofahrer als Schreckensvision

Die immer stärkere digitale Vernetzung des Autos sorgt für Zündstoff. Der gläserne Autofahrer ist für Datenschützer eine Schreckensvision und für Pragmatiker aus dem Sicherheits- und Versicherungsbereich ein Instrum

Verkehrsgerichtstag: Generelle Kontrolle für Kranke

Verkehrsgerichtstag: Generelle Kontrolle für Kranke

Die Fahrtauglichkeit von schwer kranken Autofahrern soll künftig regelmäßig überprüft werden. Das fordern die Experten des 52. Verkehrsgerichtstages in Goslar. Zum Eigenschutz und gegenüber der übrigen Verkehrsteil

EU-Typengenehmigung - Kommission will strengere Regeln

EU-Typengenehmigung – Kommission will strengere Regeln

Die Europäische Kommission verliert die Geduld mit Autobauern sowie den Behörden ihrer Mitgliedsstaaten und will nun die Regeln für das Typengenehmigungsverfahren von Fahrzeugen verschärfen. Bereits in der vergangenen Woche hatte

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum