BEIFAHRER-AIRBAG

auto.de

Rückruf bei PSA und Mitsubishi wegen des Beifahrer-Airbags

PSA und Mitsubishi rufen die Elektro-Kleinwagen Citroen C-Zero, Peugeot Ion und Mitsubishi Electric Vehicle wegen des verbauten Beifahrer-Airbags des Zulieferers Takata in die Werkstätten. Betroffen sind laut der Fachzeitschrift "kfz-betrieb" Fahrze

auto.de

Retrospektiv: Der Beifahrerairbag geht in Serie

Nachdem Mercedes-Benz im März 1981 auf dem Genfer Automobilsalon in der S-Klasse den Fahrerairbag vorgestellt hatte, sollte es noch eine ganze Weile dauern, bis auch eine zweite, heute selbstverständliche Sicherheitseinrichtung auf den Markt kam. I

Probleme mit dem Beifahrer-Airbag - Neuer alter Rückruf

Probleme mit dem Beifahrer-Airbag – Neuer alter Rückruf

Der im vergangenen Jahr gestartete Massenrückruf aufgrund defekter Airbags wird ausgeweitet: Nach Toyota beordern nun auch Honda, Mazda und Nissan weitere Baujahre ihrer betroffenen Modelle in die Werkstätten. Der Zulieferer Takata hatte

Airbag-Ärger: Toyota weitet Rückruf aus

Airbag-Ärger: Toyota weitet Rückruf aus

Dicke Luft bei Toyota: Der größte Autobauer der Welt hat seine weltweite Rückrufaktion wegen möglicher Airbag-Probleme auf insgesamt 2,27 Millionen Fahrzeuge ausgeweitet. Betroffen sind nach offiziellen Angaben 20 Toyota-Modell

Urlaub: Kinder im Auto korrekt gesichert

Urlaub: Kinder im Auto korrekt gesichert

"Papa, wann sind wir endlich da?" - Eltern auf Urlaubsfahrt kennen diese Fragen von ihrem Nachwuchs. Interessieren sich die Kleinen besonders für die Ankunftszeit, steht bei den Eltern die Sicherheit der Kinder im Mittelpunkt. Die gesunde Ankunf

Leser fragen – Experten antworten: - Was tun bei einem Steinschlag an der Windschutzscheibe?

Leser fragen – Experten antworten: – Was tun bei einem Steinschlag an der Windschutzscheibe?

Die Windschutzscheibe meines Autos hat einen Steinschlag erhalten. Darf ich jetzt noch weiter fahren? Antwort von Hans-Georg Marmit, Kraftfahrzeugexperte der Sachverständigenorganisation KÜS: Prinzipiell sollte man Beschädigungen an

Citroen C4 Cactus - Zurück zu den Wurzeln

Citroen C4 Cactus – Zurück zu den Wurzeln

Citroen feiert seine Wurzeln und fährt mit dem C4 Cactus ein Modell vor, das nach dem Grundsatz "weniger ist mehr" entwickelt wurde. Den ersten Hinweis auf das neue Modell gab eine Studie auf der IAA im vergangenen September. Sie überrascht

Airbag beim Baby-Transport deaktivieren

Airbag beim Baby-Transport deaktivieren

Eltern chauffieren ihre Kleinkinder häufig in speziellen Babyschalen oder Kindersitzen: Diese Beförderungsmittel sind auf dem Beifahrersitz und entgegen der Fahrtrichtung montiert. In dieser Position muss der Fahrer den Beifahrer-Airbag j

Ford feiert den Mondeo

Ford feiert den Mondeo

Er war ein Pionier in Sachen serienmäßiger Airbags, wurde von James Bond gefahren, gewann mehr als 20 Auszeichnungen und wurde seit seiner Markteinführung über 4,5 Millionen Mal in Europa verkauft. Nun feiert er seinen 20. Geburt

Toyota Proace: mehr als ein Lückenfüller

Toyota Proace: mehr als ein Lückenfüller

Mit dem neuen Kleintransporter Proace wagt Toyota den Wiedereinstieg in dieses Segment. Fünf Karosserievarianten und drei Diesel-Motoren stehen zur Wahl. Gegenüber dem Wettbewerb mit dem baugleichen Peugeot Expert, Citroen Jumpy sowie Fiat

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum