BENZINER

40 Jahre Honda Civic: Wegweiser in der Kompaktklasse

40 Jahre Honda Civic: Wegweiser in der Kompaktklasse

Mit dem Honda Civic kam im Juli 1972 in Japan ein Auto auf den Markt, das seinerzeit mit Frontantrieb und großer Heckklappe zwei Jahre vor dem VW Golf wegweisend in der Kompaktklasse war. In der aktuellen Generation darf das Modell aufgrund sei

Hyundai-Modellneuheiten - Fünf Neue in drei Monaten

Hyundai-Modellneuheiten – Fünf Neue in drei Monaten

Im ersten Halbjahr ist Hyundai in Deutschland weiter gewachsen: Mit 17,4 Prozent lag der koreanische Hersteller nicht nur weit über der Entwicklung des Gesamtmarktes (+ 0,7 %), sondern war mit einem Marktanteil von 3,2 Prozent auch die erfolgrei

Abt AS1 Sportback - Leistungsdruck

Abt AS1 Sportback – Leistungsdruck

Wem der Audi A1 Sportback in der maximal 136 kW/185 PS starken Serienversion (ab 25.450 Euro) zu langsam ist, bekommt Abhilfe bei Abt: Der Audi-Veredler aus dem Allgäu sorgt mit ein paar Handgriffen dafür, dass der zum AS1 umgetaufte Fü

Autonews vom 18. Juli 2012

Autonews vom 18. Juli 2012

{PODCAST} Themen heute:    Chevrolet Orlando: Sommerurlaub schon während der Fahrt   ///   Opel Insignia jetzt mit kostengünstigem Autogas-Antrieb 1. Sommer, Sonne, Urlaub: Am liebsten fahren deutsche

Mercedes CLS Shooting Brake - Kleiner Aufpreis für den Edel-Kombi

Mercedes CLS Shooting Brake – Kleiner Aufpreis für den Edel-Kombi

Der neue Mercedes CLS Shooting Brake geht am 6. Oktober zu Preisen ab 61.761 Euro für den CLS 250 CDI in den Handel. Damit ist der Edelkombi rund 1.900 Euro teurer als das viertürige Coupé der Baureihe. Das Basismodell mit dem 150 kW

Präsentation Chevrolet Cruze Station Wagon – Viel Kombi für wenig Geld

Präsentation Chevrolet Cruze Station Wagon – Viel Kombi für wenig Geld

Von Holger Zehden – Köln – Seit der Chevrolet Cruze 2004 auf den Markt kam, hat er sich zum meist verkauften Fahrzeug von Chevrolet entwickelt. Weltweit verkaufte sich der preisgünstige Kompakte bisher 1.3 Millionen mal. In Deut

Nissan Note - Erst Japan, dann Deutschland

Nissan Note – Erst Japan, dann Deutschland

Der Nissan Note gehört zu den Vorreitern bei den Mini-Vans. In der für Anfang 2013 erwarteten zweiten Generation soll der geräumige Fünfsitzer dynamischer werden. Und auch bei Ausstattung und Antrieb tut sich etwas. Optisch wir

Neuer Seat Leon - Der Zweite im Bunde

Neuer Seat Leon – Der Zweite im Bunde

Kürzer, aber geräumiger und neu motorisiert geht der Seat Leon Ende November in die dritte Generation. Zusätzlich wartet der kompakte Spanier mit einem geschärften Design und neuen Assistenzsystemen auf. Wie sein nächster

Auto im Alltag: Porsche 911

Auto im Alltag: Porsche 911

Mit dem 911 ist Porsche im Umfeld besonders sportlicher Konkurrenten von Audi, BMW, Ferrari, Jaguar oder Mercedes unterwegs. Wir haben den Klassiker der Zuffenhausener jetzt als Carrara S Coupé mit Doppelkupplungsgetriebe zur Probe gefahren.

Panorama: Infiniti FX by Sebastian Vettel - Eile mit Weile

Panorama: Infiniti FX by Sebastian Vettel – Eile mit Weile

"Es war so etwas wie Liebe auf den ersten Blick." Nein, Mark Ansell spricht nicht von seiner Frau, sondern von einem Auto. Seit der Brite im Herbst letzten Jahres beim Tag der offenen Tür von Red Bull Racing in Milton Keynes war, ist es um ihn g

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum