BERICHT

 Renault Trafic zurück nach Frankreich?

Renault Trafic zurück nach Frankreich?

Der Transporter Renault Trafic soll künftig wieder in Frankreich gebaut werden. Aktuell wird das Nutzfahrzeug in Spanien und Großbritannien produziert. Laut einem Bericht der Zeitung "Le Figaro" will der französische Hersteller nun

Gefahrenwahrnehmung bei Senioren nicht eingeschränkt

Gefahrenwahrnehmung bei Senioren nicht eingeschränkt

Fortschreitendes Alter reduziert die Fähigkeit zur Gefahrenwahrnehmung von Auto fahrenden Senioren nicht. Ältere Fahrer sind sogar besser in der Lage, brenzlige Situationen zu erkennen, als junge, unerfahrene Fahrzeuglenker. Zu diesem Erg

Große Nachfrage nach Nissans Elektroflitzer

Große Nachfrage nach Nissans Elektroflitzer

Seit dem kürzlichen Beginn des Vorverkaufs für das Elektroauto Nissan Leaf in den USA und Japan sind bereits rund 19 000 Bestellungen beim Hersteller eingegangen. Damit ist die für 2010 geplante Produktion bereits ausverkauft, erkl&

VW will italienisches Designstudio übernehmen

VW will italienisches Designstudio übernehmen

Das Designstudio Italdesign Giugiaro könnte bald Teil des VW-Konzerns sein. Einem Bericht von "Automotive News Europe" zufolge will Volkswagen das Studio übernehmen. Die Pläne sollen Teil der Wachstumsstrategie der Wolfsburger sein.

Auch Ford setzt weiter auf Umweltkarte: Die Kölner führen als nächstes Econo-Check ein

Auch Ford setzt weiter auf Umweltkarte: Die Kölner führen als nächstes Econo-Check ein

Eltville - Taunus 12M, Taunus 17M, die vor 50 Jahren eingeführte "Badewanne", die draußen vor der Burg Crass im strömenden Regen steht, dazu ein Nutzfahrzeug: "Das war einmal", sagt Wolfgang Booms bei Fords Frühjahrsroadshow in E

Opel wehrt sich gegen ''Financial Times''-Bericht

Opel wehrt sich gegen “Financial Times“-Bericht

Opel wehrt sich gegen einen Bericht der "Financial Times Deutschland" (FTD) von heute, nach dem der Bürgschaftsaussschuss Subventionen für den Autohersteller ablehnt, unter anderem, weil das Unternehmen eine Reihe von Fragen nicht beantwor

Hacker legen fahrendes Auto lahm

Hacker legen fahrendes Auto lahm

Aufgrund der komplexen Computersysteme können moderne Autos gehackt werden. Das haben US-Forscher nun mit einem Notebook und einer Angriffs-Software namens "CarShark" bewiesen. Laut einem Bericht in der Zeitschrift "New Scientist" ist es den W

Autonews vom 07. Mai 2010

Autonews vom 07. Mai 2010

{PODCAST} Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 07.05.2010 Themen heute: Volvo Cars Crashtest-Labor in Torslanda (Schweden) wird zehn Jahre alt. /// Mercedes R-Klasse bestellbar /// Leser der Branchenfachzeitschrift Automobilwoche sehen bei O

Leser sehen Opel bei Elektroautos in Führung

Leser sehen Opel bei Elektroautos in Führung

Die Leser der Branchenfachzeitschrift "Automobilwoche" sehen bei einer Online-Umfrage Opel als führendes Unternehmen bei der Entwicklung und Konzeption von Fahrzeugen mit elektrischen Antrieben. Parallel zum Berliner E-Mobilitätsgipfel mi

Alternative Kraftstoffe weniger umweltfreundlich als bislang gedacht?

Alternative Kraftstoffe weniger umweltfreundlich als bislang gedacht?

Vor bislang unbekannten Schadstoffemissionen aufgrund der Verbrennung alternativer Kraftstoffe warnen jetzt Bielefelder Wissenschaftler. Denn die Umweltfreundlichkeit von Kraftstoffen ergibt sich nicht allein aus der CO2-Bilanz. Aus chemischer Sich

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum