BERNHARD MATTES

auto.de

„Das Goldene Lenkrad“ und die Tesla-Gigafactory

„Auto Bild“ hat gestern Abend „Das Goldene Lenkrad“ in Berlin vergeben. Erstmals wurden elektrisch angetriebene Autos dabei nicht separat bewertet und mussten gegen Fahrzeuge in den jeweiligen Klassen bestehen. Elon Musk nahm den Preis für d

auto.de

Steht der nächste VDA-Präsident schon in den Startlöchern?

Der ehemalige SPD-Chef Sigmar Gabriel soll neuer Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA) werden. Das melden Medien mit Hinweis auf einen Bericht in der „Bild am Sonntag". Berichtet wird unter Berufung auf informierte Kreise ebenfalls,

auto.de

Ersatzteile sollen günstiger werden

Die Bundesregierung hat gestern beschlossen, den Ersatzteilmarkt für sichtbare Karosserieteile zu öffnen. Damit wird der so genannte „Designschutz“ der Autohersteller zum Teil aufgehoben. Verbraucher sollen durch die Lockerung günstiger an neu

auto.de

Bernhard Mattes folgt Matthias Wissmann als VDA-Präsident

Bernhard Mattes (63) wird Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Der VDA-Vorstand hat ihn heute in Berlin einstimmig in das Amt gewählt. Mattes nimmt seine Tätigkeit am 1. März 2018 auf. Er wird damit Nachfolger von Matthias Wissman

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum