BESCHEINIGUNG

Wildunfälle - Täglich 666 Verkehrsunfälle

Wildunfälle – Täglich 666 Verkehrsunfälle

Die Zahl der Wildunfälle nimmt wieder zu. Täglich kommt es zu 666 Zusammenstößen mit Rehen oder Wildschweinen, hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft gezählt. Das summiert sich: 243.000 Unfälle im J

Pro Wildunfall durchschnittlich 2200 Euro Schaden

Pro Wildunfall durchschnittlich 2200 Euro Schaden

Im Herbst steigt die Zahl der Wildunfälle drastisch an: Besonders wenn es dämmert, am frühen Abend oder Morgen, müssen Autofahrer in Waldstücken damit rechnen, dass Tiere eine durchführende Straße queren. Jedes Jah

Vorsicht Wildwechsel - Wenn das Reh springt

Vorsicht Wildwechsel – Wenn das Reh springt

Im beginnenden Herbst ist auf ländlichen Straßen vor allem in den frühen Morgen- und Abendstunden besondere Vorsicht geboten. Zwischen Wald- und Feldzonen kann es zu Wildwechsel kommen. Deshalb gilt es nach Wildwechsel-Schildern, lang

Autoüberführung - Komplizierte Auslandregel

Autoüberführung – Komplizierte Auslandregel

Wer im Ausland ein Auto kauft und es nach Deutschland einführen will, sollte das am besten mit einem Anhänger tun. Denn mit deutschen Kurzkennzeichen oder roten Kennzeichen ist eine Einfuhr nicht möglich, darauf weist jetzt der ADAC hi

Kennzeichenverlust - Nummernschild weg - was nun?

Kennzeichenverlust – Nummernschild weg – was nun?

Der Schreck ist meist groß, wenn man als Autofahrer feststellt, dass ein oder vielleicht sogar gleich beide Kennzeichen weg sind. Verloren oder geklaut? Wie auch immer, rasches Handeln ist angesagt. Denn Kfz-Kennzeichen werden individuell verge

Sind Pedelecs und E-Bikes Fahrräder oder Kraftfahrzeuge?

Sind Pedelecs und E-Bikes Fahrräder oder Kraftfahrzeuge?

Fahrräder mit einem unterstützenden Elektromotor sind der neue Renner auf dem Zweiradmarkt. Doch wie sind solche Gefährte einzuordnen? Als Fahrrad oder als zulassungspflichtiges Fahrzeug? Dies hängt laut den ARAG-Experten von der

Ratgeber: Wenn es im Urlaub kracht

Ratgeber: Wenn es im Urlaub kracht

Mit dem Ferienbeginn in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland rollt auf den Autobahnen in den nächsten Tagen die erste große Reisewelle an. Wer ins Ausland fährt, der sollte für den Fall der Fälle einen Europäischen

Verlust der Kfz-Papiere - Online schneller neu

Verlust der Kfz-Papiere – Online schneller neu

Verloren gegangene Fahrzeugpapiere werden nun schneller ersetzt. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat das Verfahren dank elektronischer Datenübertragung von sechs auf zwei Wochen Dauer verkürzt. Ab sofort wird eine abhandengekommene "Zula

Ratgeber Urlaub: Der Start ist entscheidend

Ratgeber Urlaub: Der Start ist entscheidend

In den Schulferien haben Staus auf Autobahnen Hochkonjunktur. Damit die kostbare Urlaubszeit nicht im Stillstand verbracht wird, sollte man am besten außerhalb der Ferien oder zumindest nicht gerade an einem der besonders staureichen Wochenende

Lkw-Fahrer sind häufig gesundheitlich belastet

Lkw-Fahrer sind häufig gesundheitlich belastet

In Deutschland arbeiten 900 000 Menschen in der Güter- und Personenbeförderung, 80 Prozent davon als Lkw-Fahrer, deren Durchschnittsalter mit 46,3 Jahren ungewöhnlich hoch ist. Ihre Arbeitsbedingungen führen zu erheblichen gesundh

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum