BEWERTUNG

Sitztest - Große Unterschiede in drei Kategorien

Sitztest – Große Unterschiede in drei Kategorien

Die Sitze in Kleinwagen sind zu unbequem und nicht langstreckentauglich, in der Kompaktklasse gibt es gutes und schlechtes Mobiliar, in der oberen Mittelklasse sitzt es sich durchweg gut. Das ist das Ergebnis eines Sitztests, den die Zeitschrift "Aut

Pkw-Label - Wer es kennt, nutzt es

Pkw-Label – Wer es kennt, nutzt es

Das Pkw-Label ist im Bewusstsein der deutschen Autofahrer noch nicht ganz angekommen. Lediglich 31 Prozent der potenziellen Autokäufer ist die neue Energieeffizienz-Kennzeichnung bekannt, wie aus einer Umfrage der Deutschen Energie Agentur (dena

Autonews vom 30. November 2012

Autonews vom 30. November 2012

{PODCAST} Themen heute:    ADAC: Günstig kann gefährlich werden / Dacia Lodgy zeigt deutliche Schwächen bei der Sicherheit   ///   Weltpremiere des neuen Porsche Cayman    /// &n

GTÜ Quality Trophy für Mercedes

GTÜ Quality Trophy für Mercedes

Mercedes-Benz ist der Preisträger der GTÜ Quality Trophy 2012. Die Premiummarke ging mit ihrer Modellpalette aus der Gesamtauswertung als Sieger hervor. Der Preis wurde in der Classic Remise in Düsseldorf zum vierten Mal von der Stuttg

Autonews vom 23. November 2012

Autonews vom 23. November 2012

{PODCAST} Themen heute:    SKODA Citigo ist Restwertriese 2016  ///   Jaguar und Land Rover eroberten Spitzenplatzierungen in der beliebten Leserwahl der Autozeitung  ///   Toyota ist der umweltfreundlic

Porsche Boxster und Dacia Sandero sind

Porsche Boxster und Dacia Sandero sind „Restwertriesen 2016“

Focus Oniline und Bähr & Fess Forecasts haben die "Restwertriesen 2016" gekürt. In 14 Fahrzeugklassen wurden die Modelle herausgesucht, die bei einem Wiederverkauf in vier Jahren den geringsten Wertverlust aufweisen. Dabei wird die Bewe

208 GTi, 2008, RCZ-R: Peugeot will im nächsten Jahr wieder mehr Gas geben

208 GTi, 2008, RCZ-R: Peugeot will im nächsten Jahr wieder mehr Gas geben

Bedburg - Peugeot hat es im Moment nicht leicht. Wie alle Klein- und Kompaktwagen-Hersteller leiden auch die Franzosen aktuell unter den vor allem im Süden Europas eingebrochenen Absatzmärkten. "Überleben auch diesen Sturm" "Jetzt

Test Opel Mokka - Opels starke Hoffnung

Test Opel Mokka – Opels starke Hoffnung

Mit dem kleinen SUV Mokka läutet Opel eine Modelloffensive ein, die den angeschlagenen Konzern zur zweitstärkste Pkw-Marke Europas machen soll. auto.de fuhr den Muntermacher probe. Opel will sich aus der Krise kämpfen. Mit neuen Mod

Parkhäuser im Test - Oftmals eng und finster

Parkhäuser im Test – Oftmals eng und finster

Die deutschen Parkhäuser sind häufig zu eng, zu dunkel und zu unsicher. Zu diesem Urteil kommt der ADAC nach der Überprüfung von 40 Anlagen in zehn Städten. Zehn schnitten mit "mangelhaft" oder schlechter ab. Kein einziges

Durchwachsene Ergebnisse beim Parkhaustest

Durchwachsene Ergebnisse beim Parkhaustest

Seinen Parkhaustest 2012 hat nun der ADAC vorgestellt. 40 Parkhäuser in zehn deutschen Städten, je vier pro Stadt, sind untersucht worden. Die Note "sehr gut" haben die Tester nicht vergeben, elf Testkandidaten haben mit "gut" und 19 mit

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum