BGH

Unfallschaden - Reparatur in Eigenregie muss fachgerecht sein

Unfallschaden – Reparatur in Eigenregie muss fachgerecht sein

Wer nach einem Autounfall Reparaturen in Eigenregie durchführt, muss sich an die Vorgaben des Versicherungsgutachters halten. Ansonsten bleibt er unter Umständen auf den Kosten sitzen, wie nun der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden hat.

Recht: Verbrauchskennzeichnung auch bei Vorführwagen Pflicht

Recht: Verbrauchskennzeichnung auch bei Vorführwagen Pflicht

Die Verpflichtung, in der Werbung für Neuwagen den Kraftstoffverbrauch anzugeben, gilt auch für Vorführwagen. Entscheidend sind dabei Verwendungszweck und Laufleistung des Fahrzeugs. Die Beklagte hatte im April 2009 auf einer Intern

auto.de

Autojahr 2011 – Das waren die heißesten Themen

Das Autojahr 2011 war turbulent. Absatzkrise, Katastrophe in Japan, VW will mit dem Up! die Mobilität neu erfunden haben. Nicht zu vergessen die Farce um die Einführung des Bio-Kraftstoffs E10. Doch was hat Sie, die auto.de-Leser 2011 am me

Recht: Nutzungsausfallentschädigung auch ohne Ersatzfahrzeug

Recht: Nutzungsausfallentschädigung auch ohne Ersatzfahrzeug

Im Falle eines unverschuldeten Unfalls mit wirtschaftlichem Totalschaden muss die Versicherung des Verursachers auch dann eine entsprechende Nutzungsausfallentschädigung zahlen, wenn der Geschädigte keinen Ersatzwagen mietet. Gängig

Recht: Autoverkauf im Internet - Falsche Suchrubrik ist keine Irreführung

Recht: Autoverkauf im Internet – Falsche Suchrubrik ist keine Irreführung

Von Victoria Lewandowski Auch beim Inserieren von Gebrauchtwagen im Internet gilt das Wettbewerbsrecht. Das Einsortieren des Angebots in der falschen Rubrik allein bedeutet aber noch keinen Verstoß, wie der Bundesgerichtshof (BGH) nun festgeste

Recht: Teilkasko nicht bei Vandalismusschäden

Recht: Teilkasko nicht bei Vandalismusschäden

Die Teilkaskoversicherung muss nicht für Vandalismusschäden im Zusammenhang mit einem Diebstahlsversuch aufkommen. Darauf hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einer kürzlich veröffentlichten Entscheidung hingewiesen. Im entschie

Recht: Wartungsvorschriften bei Anschlussgarantie unwirksam

Recht: Wartungsvorschriften bei Anschlussgarantie unwirksam

Entscheidet sich der Kunde für eine Garantieverlängerung gegen Aufpreis, so ist diese Form der Garantie nicht an eine regelmäßige Wartung in der Vertragswerkstatt geknüpft. Das entschied jüngst der Bundesgerichtshof (BG

Recht: Ohne Bezahlung tanken

Recht: Ohne Bezahlung tanken

Wer sein Fahrzeug betankt, ohne zu bezahlen, muss mit hohen Kosten rechnen. Nicht nur der eigentliche Kraftstoffpreis ist zu berappen, sondern auch die für die Ermittlung erforderlichen Detektiv- und Anwaltskosten. Das hat der Bundesgerichtshof

BGH stärkt Rechte der Autokäufer - Wartungsvorschriften bei Anschlussgarantie unwirksam

BGH stärkt Rechte der Autokäufer – Wartungsvorschriften bei Anschlussgarantie unwirksam

Die Herstellergarantie ist in der Regel an eine regelmäßige Wartung in der Vertragswerkstatt geknüpft. Bei einer Garantieverlängerung gegen Aufpreis gilt das aber nicht ohne weiteres. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) nun entsc

Recht: Nur teurer Mangel rechtfertigt Kaufrücktritt

Recht: Nur teurer Mangel rechtfertigt Kaufrücktritt

Wer sich einen teuren Sportwagen oder ein großes Reisemobil zulegt, kann bei einem Mangel am Fahrzeug seltener vom Kaufvertrag zurücktreten. Der hierfür notwendige Defekt muss nämlich erheblich sein, was sich aus den Kosten der R

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum