BINNENSCHIFFFAHRT

auto.de

Binnenschifffahrt leicht im Aufwind

Im ersten Halbjahr 2014 hat die Güterbeförderung der Binnenschifffahrt gegenüber dem Vorjahreszeitraum leicht zugenommen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden 112,8 Millionen Tonnen Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen

Automarkt Brasilien - Es geht Richtung Weltspitze

Automarkt Brasilien – Es geht Richtung Weltspitze

In rund zweieinhalb Monaten blickt die Welt auf Brasilien - die Fußballwelt zumindest. Während das südamerikanische Land mit der Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer 2014 in den Focus rückt, könnte der fünftgrö

Mehr Güter mit dem Binnenschiff

Mehr Güter mit dem Binnenschiff

Der Gütertransport mit Binnenschiffen hat in Deutschland im vergangenen Jahr um 1,7 Prozent zugenommen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden 2013 insgesamt 226,9 Millionen Tonnen Güter transportiert. Im Jahr davor waren es 22

Güterverkehr nahm um 0,8 Prozent zu

Güterverkehr nahm um 0,8 Prozent zu

Der Güterverkehr in Deutschland hat im Jahr 2013 zugenommen: Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg das Transportaufkommen gegenüber dem Vorjahr um 0,8 Prozent auf 4,3 Milliarden Tonnen. Das moderate Wirtschafts

Transportaufkommen steigt

Transportaufkommen steigt

Der Güterverkehr in Deutschland hat im Jahr 2013 um 0,8 Prozent zugenommen. Wie das Statistischen Bundesamtes mitteilte lag das Transportaufkommen bei 4,3 Milliarden Tonnen. Zum Wachstum trugen der Straßen- und Eisenbahnverkehr sowie die

Verkehrspolitik in der Kritik

Verkehrspolitik in der Kritik

Scharfe Kritik an der Verkehrspolitik Deutschlands hat Gerhard Riemann, Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), geübt. Verkehrspolitiker aller Parteien stärken we

Binnenschifffahrt 2012: Transportvolumen gestiegen

Binnenschifffahrt 2012: Transportvolumen gestiegen

Das Transportvolumen der Binnenschifffahrt in Deutschland stieg 2012 um 0,5 Prozent gegenüber 2011. Das Statistische Bundesamt registrierte für das vergangene Jahr 223,2 Millionen Tonnen Güter auf den deutschen Binnenwasserstraße

Güterverkehr ging zurück

Güterverkehr ging zurück

Der Güterverkehr in Deutschland ist im Jahr 2012 zurückgegangen: Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank das Transportaufkommen gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich um 2,2 Prozent auf 4,3 Milliard

Binnenschifffahrt stagniert im 1. Halb­jahr 2012

Binnenschifffahrt stagniert im 1. Halb­jahr 2012

Im ersten Halbjahr 2012 hat sich die Güterbeförderung der Binnenschifffahrt gegenüber dem Vorjahreszeitraum kaum verändert. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden knapp 110 Millionen Tonnen Güter auf d

Güter- und Personenverkehr wächst langsamer

Güter- und Personenverkehr wächst langsamer

Dem Güterverkehr in Deutschland bescheinigt die jüngste "Kurzfristprognose Sommer 2012" des Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung einen insgesamt anhaltenden Aufholprozess seit der Wirtschaftskrise 2008/2009. Allerd

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum