BIOTREIBSTOFF

auto.de

Kommentar: Das Auto und der Populismus

Symbole üben auf Politiker schon immer eine unglaublich große Anziehungskraft aus. Je plausibler das Symbol, desto größer die Chance, dass sich nicht nur Parteifreunde, sondern auch Medien und Wähler hinter dem Symbol versammeln. Keine Benzin

Greenpeace-Test: Immer mehr Palmöl landet in der Zapfsäule

Greenpeace-Test: Immer mehr Palmöl landet in der Zapfsäule

Der Palmölanteil beim Biodiesel hat sich im Vergleich zum Jahr 2011 verdreifacht, der Rapsanteil ist stark gesunken. Das ist das Ergebnis einer Greenpeace-Untersuchung von 15 Dieselkraftstoff-Proben in Hamburg, München und Berlin, die im Ju

Rederei Maersk testet Algen-Treibstoff

Rederei Maersk testet Algen-Treibstoff

Die weltweite Schifffahrt verbraucht pro Jahr rund 350 Millionen Tonnen des besonders umweltschädlichen Schweröls. Die dänische Reederei Maersk, mit 500 Schiffen von insgesamt 1 300 Schiffen und derenTransportkapazität von meh

MAN Latin America Schrittmacher bei Biodiesel

MAN Latin America Schrittmacher bei Biodiesel

In Brasilien wird der Einsatz von Biodiesel weiter vorangetrieben: Seit 1. Juli 2009 müssen zum Dieselkraftstoff vier Prozent Biodiesel beigemischt werden, bisher waren es zwei Prozent. MAN Latin America, Marktführer für Nutzfahrzeug

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum