BITURBO

Audi-Antriebstechnologien - Die Zukunft ist sportlich, sparsam und weitblickend

Audi-Antriebstechnologien – Die Zukunft ist sportlich, sparsam und weitblickend

Für einen Hersteller von Premiumfahrzeugen wird es künftig nicht einfacher, sich von Volumenmarken abzusetzen und den verlangten Preisaufschlag zu rechtfertigen. Maßstäbe setzen können Audi, Mercedes, BMW und Co. vor allem i

Gebrauchtwagen-Check: Mercedes S-Klasse - Schwer in Ordnung

Gebrauchtwagen-Check: Mercedes S-Klasse – Schwer in Ordnung

Es war die erste gefällige S-Klasse nach dem kantigen Modell W140 - der W220, gebaut zwischen 1998 und 2005. Keine Trutzburg mehr mit Peilstäben fürs Einparken, sondern eine elegante und schnittige Oberklasse-Limousine für Selbstf

Update: Pariser Autosalon 2012 - Das Neuheiten-ABC an der Seine

Update: Pariser Autosalon 2012 – Das Neuheiten-ABC an der Seine

Wenn in Paris am 27. September die größte europäische Automesse in diesem Jahr ihre Pforte öffnet, werden vor allem die Produkte von ausländischen Herstellern die Nachrichten bestimmen. Auch wenn die französischen Marke

McLaren 12C Can-Am Edition - Fit für die Rennstrecke

McLaren 12C Can-Am Edition – Fit für die Rennstrecke

Leicht, schnell und extrem ist das neue Rennkonzept von McLaren. Der 12 C Can-Am wiegt nur 1,2 Tonnen und wird von einem 3,8-Liter-V8-Biturbo mit bis zu 463 kW/630 PS Motor angetrieben. Erstmals wird das Geschoss auf dem Pebble Beach Concours D`Elega

'S geht auch bulliger: Audi legt 2013 in Q5-Baureihe mit neuem SQ5 nach

‚S geht auch bulliger: Audi legt 2013 in Q5-Baureihe mit neuem SQ5 nach

München - Audi hat seinen kompakten Q5-SUV überarbeitet, der im September zu Einstiegspreisen ab über 35 000 bis fast 54 000 Euro bei uns auf den Markt kommt. Mit dem ab unter 59 000 Euro teuren SQ5 ist ab Anfang nächsten Jahres d

Test: BMW M 550d xDrive - Der vom M5 träumt

Test: BMW M 550d xDrive – Der vom M5 träumt

Die klassischen Hierarchien weichen: Großvolumige Benziner haben als Statussymbol ausgedient. Heute dominieren Limousinen mit leistungs- und drehmomentstarken Dieselmotoren die Parkplätze der Führungsetagen. Die günstigen Verbrau

Auf Höchstleistung getrimmt: BMW setzt im neuen M6 auf Achtzylinder-Biturbo

Auf Höchstleistung getrimmt: BMW setzt im neuen M6 auf Achtzylinder-Biturbo

Casares - BMW hat den im Umfeld vom neuen Mercedes SL 63 AMG, Porsche 911 Turbo oder Jaguar XKR-S angesiedelten M6 neu aufgelegt. Das ab 131 000 Euro teure Cabrio geht in diesen Tagen noch rechtzeitig zur Sommersaison an den Start. Die rund 7500 Euro

Test Mercedes G-Klasse: Update für den (G)oldie

Test Mercedes G-Klasse: Update für den (G)oldie

Von Holger Zehden - La Clusaz - In der Regel löst nach sechs Jahren eine neue Modellgeneration den Vorgänger ab. Die große Ausnahme bildet da die Mercedes G-Klasse. Seit 1979 wird der Geländewagen produziert und über 33 Jahr

AMI 2012: Opel Mokka, Astra OPC und Insignia Biturbo

AMI 2012: Opel Mokka, Astra OPC und Insignia Biturbo

Von Ingo Koecher -- Opel präsentiert auf der Auto Mobil International AMI in Leipzig (2. bis 10. Juni 2012) als Deutschlandpremiere das SUV Mokka auf Basis des Opel Corsa. Außerdem zeigt der Hersteller den Kompakten Astra OPC und den Insig

Mercedes GL 63 AMG - Großer Sprinter

Mercedes GL 63 AMG – Großer Sprinter

Mercedes bringt mit dem GL 63 AMG ein besonders großes und vor allem starkes SUV auf den Markt. Der 5,5-Liter-V8-Biturbo (410 kW/557 PS) ist für eine Beschleunigungsorgie von 4,9 Sekunden auf Tempo 100 gut, abgeregelt wird erst bei 250 km/

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum