BMW X3

auto.de

BMW aktualisiert den X3 und X4

BMW aktualisiert für die zweite Hälfte des Modellzyklus den BMW X3 und BMW X4 und strafft gleichzeitig zur besseren Übersicht die Ausstattungsstruktur. Die markentypische „Niere“ des Kühlergrills und die Scheinwerfer sowie die Frontschürze u

bmw ix3

BMW iX3 Facelift Fotos

Das erste Elektro-SUV mit dem blau-weißen Rondell ist noch ein Kleinkind im BMW-Programm. Erst vor rund einem halben Jahr wurde er vorgestellt, doch schon jetzt testen die Bayern sein Mid-Cycle-Refresh. Das Facelift des BMW iX3, in der BMW-Sprache L

auto.de

Auto Trophy 2020: BMW und Skoda räumen ab

Die Fahrzeuge von BMW und Skoda sind die großen Gewinner der Leserwahl „Auto Trophy 2020“ der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“. Die beiden Marken holten sich jeweils sechs Trophäen. Direkt dahinter folgt Audi mit Siegen in fünf Kategorien vo

auto.de

BMW iX3: Mit dem Heck voran in die Zukunft

Auf dem Weg in die elektrische Zukunft holt BMW ein längst vergessenes Antriebskonzept aus der Schublade. Seit der kleinen Isetta und dem flotten BMW 700 hat es bei den Bayern keine Modelle mit Heckmotor mehr gegeben, und jetzt landet der Antrieb be

BMW X3

BMW X3 erhält Facelift: Aufgefrischt fürs neue Modelljahr

Pünktlich zum Modelljahr 2022 wird im nächsten Jahr die neue BMW X3-Generation G01 vorgestellt. Der aktuelle BMW X3 ist seit 2017 auf dem Markt und gehört hierzulande zu den meistverkauften SUV. Einer der ersten Erlkönige des überarbeiteten X3 i

Audi Q5.

Audi Q5 Erlkönig mit Facelift

Der aktualisierte Mittelklasse-SUV Q5 von Audi wurde während einer Testfahrt gesichtet um bald gegen den BMW X3 und den Mercedes-Benz GLC antreten zu können. Der Ingolstädter bekommt eine neue Front, inspiriert vom aktualisierten Audi Q7, samt mar

auto.de

X-Modelle schieben BMW-Absatz an

BMW hat im Juni seinen positiven Absatztrend fortgesetzt: Die weltweiten Auslieferungen stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,7 Prozent, insgesamt wurden 240 674 BMW-, Mini- und Rolls-Royce-Fahrzeuge verkauft. Mit einem Absatz von 1 252 837 (+

auto.de

Das sind die „Firmenautos des Jahres 2019“

157 Fuhrparkleiter, Flotten-Dienstleistungsexperten und Chefredakteure europäischer Fachmedien haben die ihrer Ansicht nach besten „Firmenautos des Jahres 2019“ gewählt. Den Preis vergibt die Fachzeitschrift „firmenauto“. 275 Modelle in 15

auto.de

Vorstellung BMW X3 M und X4 M

Dass die BMW M GmbH eine Überraschung auf Lager hat, wurde spätestens in dem Moment klar, als der Autobauer im vergangenen Sommer mit einem über 450 PS starken Sportcoupé auf einen leicht getarnten, mit vier Endrohren ausgerüsteten BMW X3 auflie

Mercedes-Benz GLC.

Mercedes-Benz GLC: Neue Antriebe stehen für Einsparungen

Der Mercedes-Benz GLC hat sich für die Marke als großer Erfolg erwiesen, aber die Konkurrenz schläft bekanntlich nicht: Gerade hat BMW den neuen X3 und X4 lanciert, Audi hat den Q3 neben den noch immer frischen Q5 gestellt, bei Porsche gibt es neu

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum