BOHRUNG

Triumph Daytona 675: Faszinierend unvernünftig

Triumph Daytona 675: Faszinierend unvernünftig

Das Digitalinstrument links zeigt den fünften Gang und 100 km/h an, die Nadel des analogen Drehzahlmessers rechts daneben steht bereits auf der 6000. Das klingt auf den ersten Blick gar nicht gut – ist es aber. Denn in diesem Fall reicht d

Kawasaki Z1000SX: Grüner Zwitter mit Z-Power

Kawasaki Z1000SX: Grüner Zwitter mit Z-Power

Das Touren-Motorrad Z1000SX hat Kawasaki zum neuen Modelljahr mit wohlfeilen Maßnahmen verfeinert. Die Überarbeitung der Maschine mit dem kraftvollen Tausender-Reihenvierzylinder war dringend notwendig. Das Modell auf Basis des Naked-Bikes

Neue Volvo-Motoren - Alle auf Vier

Neue Volvo-Motoren – Alle auf Vier

Volvo künftig ohne Fünf- und Sechszylinder? Es scheint so, denn die Schweden wollen künftig nur noch Motoren mit vier Töpfen und zwei Litern Hubraum verwenden - für alle Modelle! In Sachen Leistung muss das kein Problem sein.

MV Agusta F3 800: Drei Zylinder im Sportlertrimm

MV Agusta F3 800: Drei Zylinder im Sportlertrimm

Lange Zeit konnten sich die Briten von Triumph auf ihren Dreizylinder als Alleinstellungsmerkmal verlassen, doch seit vergangenem Jahr bietet ihnen der Edelhersteller MV Agusta Paroli: Zunächst boten die Italiener ihr Dreizylinderkonzept in eine

Ducati Hyperstrada: Italienische Kreuzung

Ducati Hyperstrada: Italienische Kreuzung

Angespornt vom Verkaufserfolg seiner großen Reiseenduro Multistrada möchte der italienische Motorradhersteller Ducati auch unterhalb der Oberklasse Kasse machen: Der Allrounder Hyperstrada mit 81 kW/110 PS möchte schon die Anfahrt ins

Horex VR6 Classic: Die Wiederbelebung schreitet voran

Horex VR6 Classic: Die Wiederbelebung schreitet voran

In den Fünfziger Jahren war Horex ein Name, der für leuchtende Augen bei allen Motorradbegeisterten sorgte: Die legendäre "Regina" mit dem 350-ccm-Einzylindermotor war 1952 mit 20 400 gebauten Exemplaren die meistverkaufte 350er der We

Yamaha X-Max 400: sparsamer Sport-Scooter

Yamaha X-Max 400: sparsamer Sport-Scooter

Seit Yamaha den ersten X-Max 2005 eingeführt hatte, erfreut sich diese Mischung aus wendigem Stadtscooter und tourentauglicher Mittelklasse einer besonderen Beliebtheit. Mehr als 100 000 Fahrzeuge konnten die Japaner absetzen. Bislang beschr&aum

Honda F6B:

Honda F6B: „Bobber“ mit Six-Pack

Wenn ein Motorrad für Reisen mit Luxus und Komfort steht, dann die legendäre Honda "Gold Wing". Ihr zur Seite stellt Honda das Schwestermodell "F6B" für 24 945 Euro, mit dem die Japaner die Vorliebe in den USA für "Bobber"-Modelle

Peugeot Satelis II 300: Grand Tour de France

Peugeot Satelis II 300: Grand Tour de France

Agilität und Reisetauglichkeit zeichnen die Maxi-Roller der Baureihe Satelis des französischen Rollerherstellers Peugeot aus. Ab sofort ist der modellgepflegte Satelis II als 300-ccm-Version für mindestens 4 999 Euro erhältlich. I

KTM 390 Duke: Oranger Pfeffer für Einsteiger

KTM 390 Duke: Oranger Pfeffer für Einsteiger

Die KTM 390 Duke erfüllt mit einer Leistung von 32 kW/44 PS und einem Preis von 4 995 Euro die Anforderungen an ein Einsteiger-Motorrad. Bislang galten diese Anfänger-Maschinen bei vielen gestandenen Motorradfahrern als langweilig. Der Moto

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum