BORGWARD

auto.de

Einmal tief durchatmen bei Borgward

Borgward sortiert sich neu. So hat das Unternehmen seine Grundstücks-Option für das geplante Werk in Bremen verfallen lassen, seinen Terminplan überarbeitet und – so berichten Medien in China – einen neuen Hauptinvestor an Bord. Die Internetpl

Borgward BX7.

Borgward BX7: Kein leichtes Erbe

Borgward ist wieder da. Nach der Insolvenz und der Auflösung des Unternehmens 1963 meldet sich die wiederbelebte Marke jetzt mit einem SUV zurück, das in China produziert und bereits seit einem Jahr im Reich der Mitte im Verkauf ist. Der Borgward B

Borgward

Borgward: Zwei neue Modelle sollen die Marke stärken

Auf der „Auto China“ in Peking war Borgward nicht vertreten, außer auf ein paar Plakaten außerhalb des Geländes. Jetzt meldet sich der in Deutschland ansässige Autohersteller Borgward aus der chinesischen Hauptstadt mit der „Borgward Academ

Vom Stand weg beschleunigt der Borgward BXi7 mit 380V Antriebssystem bereits im Fahrdynamik-Modus

Borgward BX7: eine Bestandsaufnahme

Eine deutsche Marke in den Händen des chinesischen Lastwagen-Riesen Beiqi Foton Motor Company. Ihr Firmensitz liegt in Stuttgart, die Produktionsstätte in Miyun, nahe Peking. Was darf man vom Automobilhersteller erwarten, der den Namen der 1961 unt

auto.de

So steht es um Borgward

Der Neustart der wiederbelebten Auto-Marke Borgward gestaltet sich schwieriger als gedacht. An der Kooperation mit Autovermieter Sixt wolle man festhalten. Man habe die Absicht, gemeinsam Fahrzeuge zu verkaufen, teilen die beiden Unternehmen auf Anfr

auto.de

Borgward fährt die Dakar mit

Mit einem BX7 will Borgward Anfang kommenden Jahres bei der Rallye Dakar in Südamerika mitfahren. Am Steuer soll der Peruaner Nicolas Fuchs sitzen, der die diesjährige Ausgabe des Wüstenklassikers in einem Mitsubishi als Zwölfter beendet hatte. C

auto.de

Gerald Lautenschläger soll Borgward mit aufbauen

Gerald Lautenschläger wird zum 1. September 2017 neuer Executive Director Europe Operations bei Borgward. Er soll das Vertriebssystem und Servicenetz für den europäischen Markt aufbauen. Lautenschläger war zuletzt Mitglied der Geschäftsleitung

Jung und alt: Borgward startet nach 55 Jahre dauerndem Dornröschenschlaf wieder in Deutschland.

Vor Deutschland-Start: Borgward meldet China-Erfolge

Der wiederbelebte Autohersteller Borgward ist in China nach Angaben der Branchenzeitschrift "Automobilwoche" erfolgreich gestartet. Das Blatt zitiert einen Sprecher des Unternehmens mit den Worten: "Uns liegen bereits mehr als 10.000 Bestellungen

Andreas Warming

Andreas Warming von Mini zu Borgward

Anders Warming (43) wird zum Januar 2017 Designvorstand von Borgward. Der Däne war über 16 Jahre bei der BMW Group tätig, davon in den vergangenen knapp sechs Jahren als Head of Design für Mini in München. Davor war er Head of BMW Exterior De

Borgward

Rückspiegel: Vor 60 Jahren stellt Borgward seinen „Traumwagen“ vor

Carl F. W. Borgward wollte unmittelbar nach dem Krieg ein Concept Car nach Vorbild der drei großen US-Hersteller entwickeln, damit wollte er einerseits stilistisch in die Zukunft weisen, aber andererseits auch die technologische Stärke seiner Marke

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum