BRENNSTOFFZELLEN-AUTO

auto.de

Der neue Honda Clarity Fuel Cell: Ein Gruß aus der Zukunft

Eine steife Brise weht durch Kopenhagen, als wir dort die Brennstoffzellen-Honda der neuesten Generation besteigen wollen. Der heftige Wind wirft die Frage auf, warum wir den Clarity Fuel Cell ausgerechnet in Dänemark kennenlernen? Warum wir den

Nissan entwickelt ein Brennstoffzellen-Fahrzeug mit Bioethanol als Kraftstoff.

Nissan entwickelt Brennstoffzellen-Fahrzeug mit Bioethanol als Kraftstoff

Nissan entwickelt derzeit einen neuen Brennstoffzellenantrieb, bei dem als Kraftstoff Bioethanol zum Einsatz kommt. Es wird in einem System zunächst in Wasserstoff und dann in elektrische Energie umgewandelt. Nissan verspricht einen extrem hohen Wir

auto.de

Verkehrssektor beflügelt „grünen“ Wasserstoff

Der Verkehrssektor wird die Entwicklung des Wasserstoffs als Energieträger vorantreiben. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Kommerzialisierung der Wasserstofftechnologie in Baden-Württemberg“, die vom Beratungsunternehmen Ludwig-Bölkow-Syste

VDIK: Elektromobilität-Konferenz bringt wenig Konkretes

VDIK: Elektromobilität-Konferenz bringt wenig Konkretes

Auch der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) begrüßt die auf der Nationalen Konferenz Elektromobilität in Aussicht gestellte Sonderabschreibung für gewerbliche Käufer von Elektrofahrzeugen. Das ei ein wichtiger Baustein zu

Brennstoffzellen-Autos: Mehr als Zukunftsmusik

Brennstoffzellen-Autos: Mehr als Zukunftsmusik

Noch sind die Serienproduktionen von Brennstoffzellen-Autos Randerscheinungen, wie die Pionier-Beispiele Hyundai ix 35 und Toyota Mirai zeigen. Doch es geht schrittweise voran: Mit Partnern wie Daimler, Shell und Total arbeitet etwa das in Nordrhei

auto.de

Brennstoffzellen liefern Energie im Alltag

Bei der Reinigung von Schmutzwasser neue Energie gewinnen und eine B-Klasse von Mercedes ohne Emissionen über 300.000 Kilometer laufen lassen: Das sind Fortschritte, die jetzt mit dem vom Land Baden-Württemberg gestifteten f-cell award ausgezeichn

Europa-Verbund für Brennstoffzellen im Auto

Europa-Verbund für Brennstoffzellen im Auto

Europas Industrie bündelt erstmals Wissen und Erfahrung in der Brennstoffzellen-Technologie für Autos: Denn die alternative Antriebsform fordert über alle Grenzen hinweg gewaltige Anstrengungen von Forschern und Finanziers. Deshalb h

Panorama: Toyota-Vordenker Katsuhiko Hirose - Das grüne Gewissen des grauen Riesen

Panorama: Toyota-Vordenker Katsuhiko Hirose – Das grüne Gewissen des grauen Riesen

Das genaue Datum weiß er natürlich nicht mehr. Doch es muss irgendwann in den frühen Achtziger Jahren gewesen sein. Frisch von der Uni hat Katsuhiko Hirose da gerade seinen Job bei Toyota angefangen und sich, neugierig wie Physiker nu

EU-Beamte fahren Hyundai ix35 Fuel Cell

EU-Beamte fahren Hyundai ix35 Fuel Cell

Zum zweiten Mal in Folge wird der Hyundai ix35 Fuel Cell vom durch die Europäische Kommission unterstützten Gemeinschaftsunternehmen FCH JU für Brennstoffzellen und Wasserstoff ausgewählt, um die Vorteile der Brennstoffzellen-Tech

Toyotas Brennstoffzellen-Auto soll 50 000 Euro kosten

Toyotas Brennstoffzellen-Auto soll 50 000 Euro kosten

Eine erste Preisvorstellung für sein umweltfreundliches Brennstoffzellen-Auto hat Toyota nun genannt. Das für 2015 angekündigte Fahrzeug soll in der Produktion umgerechnet knapp 50 000 Euro kosten, berichtet die japanische Zeitung "

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum