BRENNSTOFFZELLEN-FAHRZEUG

Nissan entwickelt ein Brennstoffzellen-Fahrzeug mit Bioethanol als Kraftstoff.

Nissan entwickelt Brennstoffzellen-Fahrzeug mit Bioethanol als Kraftstoff

Nissan entwickelt derzeit einen neuen Brennstoffzellenantrieb, bei dem als Kraftstoff Bioethanol zum Einsatz kommt. Es wird in einem System zunächst in Wasserstoff und dann in elektrische Energie umgewandelt. Nissan verspricht einen extrem hohen Wir

auto.de

Mit Brennstoffzellen-Fahrzeugen durch Kalifornien

Mercedes-Benz-Kunden fuhren vergangene Woche das erste Mal mit ihren B-Klassen F-Cell von Süd- nach Nordkalifornien und legte dabei knapp 1.000 Meilen zurück. Entlang der Strecke nutzte das aus fünf Fahrzeugen bestehende Team mit Brennstoffzel

auto.de

Die Toyota-Zukunft heißt „Mirai“

In einer Video-Botschaft hat Toyota-Präsident Akio Toyoda die Zukunft im Autobau verkündet. Und die heißt "Mirai". Das ist der Name des neuen Brennstoffzellen-Fahrzeugs des Autokonzerns. "Mirai" ist das japanische Wort für "Zukunft". Der viertür

Toyota FCV - Auf dem Weg ins Wasserstoff-Zeitalter

Toyota FCV – Auf dem Weg ins Wasserstoff-Zeitalter

Die Botschaft hört man schon seit vielen Jahren, doch jetzt wird es offenbar langsam tatsächlich Ernst: "Die Brennstoffzelle kommt", betet Katsuhiko Hirose herunter wie ein Mantra. Und damit man dem obersten Toyota-Experten für alterna

Der kantige Kia Soul bekommt eine elektrische Variante, die Koreaner haben sie gerade auf der Automesse in Chicago präsentiert

Kia Soul EV – Strom-Kasten enthüllt

Auf der Autoshow in Chicago stellt Kia sein erstes Elektroauto für den Massenmarkt vor. Die Koreaner bringen die elektrische Version des Crossover-Kleinwagens Soul im Spätsommer in Amerika auf den Markt, im Herbst steht er dann hierzulande

Autonews vom 06. November 2013

Autonews vom 06. November 2013

{PODCAST} Themen heute:    Der neue Ford Tourneo Connect: ein Lifestyle-Fahrzeug für aktive Familien und Freizeitsportler   ///   Autofahrer entwickeln die Autos der Zukunft mit    /// &nb

Eigenes Kraftwerk an Bord: Hyundai startet Vermarktung des ix35 Fuel Cell

Eigenes Kraftwerk an Bord: Hyundai startet Vermarktung des ix35 Fuel Cell

Da sehen sich die Koreaner ganz vorn: "Der ix35 Fuel Cell ist ein rein wasserstoffbetriebenes Brennstoffzellen-Fahrzeug, und zwar", fügt Hyundai-Deutschland-Produktmanagement-Leiter Oliver Gutt bei der nationalen Fahrvorstellung des normalen ix3

Japanischer Ehrgeiz: Honda mit neuen Modellen und

Japanischer Ehrgeiz: Honda mit neuen Modellen und „Earth Dreams“-Technologie

Mainz - Auch wenn es so scheinen mag, als habe die "Power of Dreams" beim größten Motorenhersteller der Welt zuletzt etwas nachgelassen: Honda meldet sich nach den zwei einzigen Neuauflagen in diesem Jahr - Kompaktmodell Civic gleich zu Be

Toyota hofft auf die Zehn vor dem Komma

Toyota hofft auf die Zehn vor dem Komma

In den Monaten Januar bis einschließlich März dieses Jahres hat Toyota mit 2,4 Millionen Fahrzeugen mehr Einheiten abgesetzt als jeder andere Autohersteller. Vor diesem Hintergrund hält es Toshiaki Yasuda, der Deutschland-Präs

Rekordfahrt mit Brennstoffzellen-Auto

Rekordfahrt mit Brennstoffzellen-Auto

Eine Rekordfahrt mit einem Brennstoffzellen-Fahrzeug über mehr als 2 000 Kilometer hat die norwegische Umweltschutzorganisation "Zero" absolviert. Von Oslo bis Monte Carlo führte die Route, die das Versuchsauto Hyundai ix35 FCEV ohne beg

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum